Was ist eine totale Institution?

Antwort

Eine totale Institution ist ein soziologisches Konzept, das von Erving Goffman in seinem Werk "Asylums" (1961) beschrieben wurde. Es bezieht sich auf eine Einrichtung, in der eine große Anzahl von Individuen für eine beträchtliche Zeitspanne zusammenlebt, abgeschnitten von der breiteren Gesellschaft und unter einer strengen, allumfassenden Kontrolle. Beispiele für totale Institutionen sind Gefängnisse, psychiatrische Anstalten, Militärkasernen, Internate und Klöster. In solchen Institutionen gibt es oft eine klare Hierarchie und strenge Regeln, die das tägliche Leben der Insassen regeln. Die Insassen haben wenig bis gar keine Privatsphäre und ihre Handlungen werden stark überwacht und reguliert. Das Ziel dieser Institutionen ist es oft, die Insassen zu reformieren, zu rehabilitieren oder zu disziplinieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Goffman Totale Institution im Kloster?

Erving Goffman beschreibt in seinem Werk "Asylums" das Konzept der "totalen Institution". Eine totale Institution ist ein Ort, an dem Menschen für einen längeren Zeitraum... [mehr]

Was bedeutet die 'Mahlzeit als soziale Institution'?

Die "Mahlzeit als soziale Institution" bezieht sich die Rolle, die gemeinsame Mahlzeiten in der Gesellschaft spielen. Mahlzeiten sind nicht nur Gelegenheiten zur Nahrungsaufnahme, sondern au... [mehr]