Die Partizipation nach David Wright wird in einem Stufenmodell dargestellt, das neun verschiedene Stufen der Beteiligung beschreibt. Dieses Modell zeigt, wie unterschiedlich intensiv Menschen an Entsc... [mehr]
Partizipation nach Wright bedeutet, dass Menschen aktiv an Entscheidungen und Prozessen beteiligt werden, die sie betreffen. Wright unterscheidet dabei verschiedene Stufen der Beteiligung – von reiner Information (man wird nur informiert) bis hin zur Mitbestimmung (man entscheidet wirklich mit). Ziel ist es, dass Betroffene nicht nur passiv zuschauen, sondern aktiv mitgestalten können. So wird Demokratie und Selbstbestimmung gefördert.
Die Partizipation nach David Wright wird in einem Stufenmodell dargestellt, das neun verschiedene Stufen der Beteiligung beschreibt. Dieses Modell zeigt, wie unterschiedlich intensiv Menschen an Entsc... [mehr]