Beim Bürgergeld darfst du einen bestimmten Betrag anrechnungsfrei dazu verdienen. Aktuell liegt dieser Betrag bei 520 Euro pro Monat, wenn du in einem Minijob arbeitest. Darüber hinaus gibt... [mehr]
Die Einkommensgrenze für einen Wohnberechtigungsschein (WBS) in Brandenburg kann variieren, abhängig von der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen. Für das Jahr 2024 liegt die Einkommensgrenze für eine Einzelperson in der Regel bei etwa 15.000 Euro jährlich, während sie für zwei Personen etwa 22.500 Euro beträgt. Es ist jedoch ratsam, die genauen Zahlen bei der zuständigen Behörde oder auf offiziellen Webseiten zu überprüfen, da diese Werte Änderungen unterliegen können.
Beim Bürgergeld darfst du einen bestimmten Betrag anrechnungsfrei dazu verdienen. Aktuell liegt dieser Betrag bei 520 Euro pro Monat, wenn du in einem Minijob arbeitest. Darüber hinaus gibt... [mehr]
Die Rückzahlung der Mietkaution während des Bezugs von ALG II (Hartz IV) wird in der Regel nicht als einmaliges Einkommen betrachtet, da es sich um eine Rückzahlung handelt und nicht um... [mehr]
Beim Bürgergeld wird Vermögen, das nach Antragstellung "versilbert" wird, in der Regel als betrachtet. Das bedeutet, dass der Erlös aus der Versilberung des Vermögens bei... [mehr]
Für die Verlängerung des Wohnberechtigungsscheins (WBS) in Köln musst du in der Regel folgende Dokumente einreichen: 1. **Antrag auf Verlängerung des WBS**: Diesen kannst du meist... [mehr]