Ist man in Österreich während der Arbeitslosigkeit versichert?

Antwort

Ja, in Österreich bist du während der Arbeitslosigkeit grundsätzlich weiterhin kranken-, unfall- und pensionsversichert. Die Beiträge zur Kranken- und Pensionsversicherung werden von der Arbeitslosenversicherung übernommen. Voraussetzung dafür ist, dass du beim Arbeitsmarktservice (AMS) als arbeitslos gemeldet bist und Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe beziehst.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist eine Arbeitslosenversicherung?

Die Arbeitslosenversicherung ist eine soziale Versicherung, die in vielen Ländern existiert, um Arbeitnehmer im Falle von Arbeitslosigkeit finanziell abzusichern. Sie bietet Leistungen wie Arbeit... [mehr]

Welche Änderungen gab es seit 1990 bei der Berufsunfähigkeitspension in Österreich?

Seit 1990 gab es in Österreich mehrere wesentliche Änderungen im Bereich der Berufsunfähigkeitspension (BUP), die vor allem das Zugangsalter, die Anspruchsvoraussetzungen und die Umstel... [mehr]

Darf ein Bürgergeldempfänger Versicherungsnehmer eines Autos der Eltern sein, wenn diese alle Kosten tragen?

Ja, ein Bürgergeldempfänger darf grundsätzlich Versicherungsnehmer eines Fahrzeugs sein, das seinen Eltern gehört, auch wenn die Eltern alle Kosten des Fahrzeugs tragen. Allerdings... [mehr]

Wie hoch ist das Existenzminimum bei Arbeitslosigkeit?

Das Existenzminimum bei Arbeitslosigkeit variiert je nach Land und individuellen Umständen. In Deutschland beispielsweise wird das Existenzminimum durch die Grundsicherung für Arbeitsuchende... [mehr]