Streetwork spielt eine zentrale Rolle in der Prävention und Intervention bei aufkeimendem Rechtsextremismus unter Jugendlichen. Durch ihre aufsuchende und niedrigschwellige Arbeit erreichen Stree... [mehr]
Streetwork in Lichtenberg ist ein sozialpädagogisches Angebot, das sich an Jugendliche und junge Erwachsene richtet, die sich häufig im öffentlichen Raum aufhalten und von klassischen Hilfsangeboten schwer erreichbar sind. Die Streetworker:innen suchen gezielt Treffpunkte wie Parks, Bahnhöfe oder Plätze auf, um dort Kontakt zu den jungen Menschen aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und Unterstützung anzubieten. In Lichtenberg gibt es verschiedene Träger, die Streetwork anbieten, darunter zum Beispiel Gangway e.V. ([https://gangway.de/](https://gangway.de/)) und die Sozialdiakonische Jugendarbeit Lichtenberg ([https://www.sdj-lichtenberg.de/](https://www.sdj-lichtenberg.de/)). Die Arbeitsschwerpunkte liegen auf Beratung zu Themen wie Sucht, Wohnungslosigkeit, Gewalt, Schule, Ausbildung oder familiären Problemen. Streetworker:innen vermitteln auch an weiterführende Hilfen, begleiten zu Ämtern oder unterstützen bei der Konfliktlösung. Ein besonderes Merkmal in Lichtenberg ist die Vielfalt der Zielgruppen: Neben Jugendlichen mit Migrationshintergrund werden auch junge Menschen aus prekären Lebenslagen, queere Jugendliche oder junge Erwachsene mit Fluchterfahrung angesprochen. Die Streetwork-Teams arbeiten oft aufsuchend, anonym und freiwillig, um möglichst niedrigschwellige Hilfe zu bieten. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findest du auf den Webseiten der genannten Träger oder über das Jugendamt Lichtenberg ([https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/aemter/jugendamt/](https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/aemter/jugendamt/)).
Streetwork spielt eine zentrale Rolle in der Prävention und Intervention bei aufkeimendem Rechtsextremismus unter Jugendlichen. Durch ihre aufsuchende und niedrigschwellige Arbeit erreichen Stree... [mehr]
In Deutschland gibt es mehrere Projekte, die erfolgreich mit der osteuropäischen Community in der offenen Kinder- und Jugendarbeit arbeiten. Einige Beispiele sind: 1. **Interkulturelle Projekte*... [mehr]
Lebensmittel können in der Jugendarbeit auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Hier sind einige Ansätze: 1. **Kochen und Ernährung**: Workshops, in denen Jugendliche lernen, ges... [mehr]
Jugendarbeit hatte früher eine Ausprägung als heute. In frühen Jahren des 20. Jahrhunderts war sie oft stark von sozialen und politischen Bewegungen geprägt. Jugendorganisationen e... [mehr]
In der Jugendarbeit gibt es verschiedene Herausforderungen, die sich auf die Effektivität und die Qualität der Angebote auswirken können. Dazu gehören: 1. **Ressourcenmangel**: Of... [mehr]