Was ist ein Beispiel für aufsuchende Jugendsozialarbeit?

Antwort

Ein Beispiel für aufsuchende Jugendsozialarbeit ist die sogenannte „Streetwork“. Dabei suchen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter gezielt öffentliche Plätze wie Parks, Bahnhöfe oder Jugendtreffpunkte auf, um dort mit Jugendlichen in Kontakt zu treten, die von klassischen Hilfsangeboten nicht erreicht werden. Sie bieten vor Ort Beratung, Unterstützung bei Problemen (z. B. Sucht, Wohnungslosigkeit, Konflikte mit Eltern oder Schule) und vermitteln bei Bedarf weiterführende Hilfen. Ziel ist es, Vertrauen aufzubauen und Jugendlichen in ihrem Lebensumfeld niedrigschwellige Unterstützung anzubieten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was zeichnet Streetwork in Lichtenberg aus?

Streetwork in Lichtenberg ist ein sozialpädagogisches Angebot, das sich an Jugendliche und junge Erwachsene richtet, die sich häufig im öffentlichen Raum aufhalten und von klassischen H... [mehr]

Wie kann Streetwork auf aufkeimenden Rechtsextremismus unter Jugendlichen reagieren?

Streetwork spielt eine zentrale Rolle in der Prävention und Intervention bei aufkeimendem Rechtsextremismus unter Jugendlichen. Durch ihre aufsuchende und niedrigschwellige Arbeit erreichen Stree... [mehr]

Was ist in Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt zu beachten?

Für Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen ist der Schutz vor sexualisierter Gewalt ein zentrales Thema. Folgende Punkte sind dabei besonders zu berücksichtigen: 1. **Schutzkonzept entwickeln:**... [mehr]

Gewaltpräventionskonzept Seniorenwohngemeinschaft?

Ein Gewaltpräventionskonzept für eine Seniorenwohngemeinschaft sollte mehrere zentrale Aspekte berücksichtigen, um ein sicheres und respektvolles Umfeld zu schaffen. Hier sind einige wi... [mehr]

Prävention in sozialen Berufen

Prävention in sozialen Berufen umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen, Risiken und Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Dazu gehören: 1. **Gesundheitsförderung*... [mehr]