Was ist Kinder- und Jugendhilfe und deren Leitbilder, Daten und Fakten?

Antwort

Kinder- und Jugendhilfe ist ein Teilbereich des Sozialwesens, der darauf abzielt, das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu fördern und zu schützen. Sie umfasst eine Vielzahl von Leistungen und Maßnahmen, die darauf abzielen, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, ihre Rechte zu wahren und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu sichern. ### Leitbilder der Kinder- und Jugendhilfe 1. **Kindeswohl**: Das Wohl des Kindes steht im Mittelpunkt aller Maßnahmen. Es geht darum, die körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu fördern. 2. **Partizipation**: Kinder und Jugendliche sollen aktiv an Entscheidungen beteiligt werden, die sie betreffen. 3. **Prävention**: Vorbeugende Maßnahmen sollen Risiken und Gefährdungen frühzeitig erkennen und abwenden. 4. **Inklusion**: Alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrer sozialen Lage, sollen gleiche Chancen und Möglichkeiten haben. 5. **Familienunterstützung**: Familien sollen in ihrer Erziehungsfunktion gestärkt und unterstützt werden. ### Daten und Fakten - **Rechtsgrundlage**: In Deutschland ist die Kinder- und Jugendhilfe im Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) geregelt. - **Träger**: Die Träger der Kinder- und Jugendhilfe sind öffentliche Träger (Jugendämter) und freie Träger (z.B. Wohlfahrtsverbände, Kirchen, private Träger). - **Leistungen**: Dazu gehören unter anderem Erziehungsberatung, Sozialpädagogische Familienhilfe, Kindertagesbetreuung, Jugendarbeit, Hilfen zur Erziehung und Schutzmaßnahmen bei Kindeswohlgefährdung. - **Statistik**: Laut Statistischem Bundesamt wurden im Jahr 2020 in Deutschland rund 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche durch Hilfen zur Erziehung unterstützt. Die Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe beliefen sich im Jahr 2019 auf etwa 49 Milliarden Euro. Weitere Informationen zur Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland können auf der Website des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefunden werden: [BMFSFJ](https://www.bmfsfj.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Substanzerhaltungspauschale 2025 Kinder- und Jugendhilfe NRW?

Die Substanzerhaltungspauschale in der Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen (NRW) wird regelmäßig angepasst. Für das Jahr 2025 beträgt die Substanzerhaltungspauschale 1.... [mehr]

Institutionalisierung der Jugendhilfe und Folgen.

Die Institutionalisierung der Jugendhilfe bezieht sich auf die Entwicklung und Etablierung von strukturierten Systemen und Organisationen, die darauf abzielen, die Bedürfnisse von Kindern und Jug... [mehr]

Warum ist eine gute Vorbereitung der Essenssituation in der Jugendhilfe wichtig?

Die Essenssituation in der Jugendhilfe muss gut vorbereitet werden, um mehrere wichtige Aspekte zu berücksichtigen: 1. **Ernährungsbedürfnisse**: Jugendliche haben spezifische Ernä... [mehr]

Hat jeder Anspruch auf das SGB VIII?

Das SGB VIII (Sozialgesetzbuch VIII) regelt die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Grundsätzlich haben alle Kinder und Jugendlichen bis zum 27. Lebensjahr einen Anspruch auf Leistungen der K... [mehr]