Um mit Affinity Photo oder Affinity Designer aus einem Bild ein Icon in der Größe 64x64 Pixel zu erstellen, kannst du wie folgt vorgehen: 1. **Bild öffnen** Öffne dein gew&u... [mehr]
Um das YouTube-Icon auf deinem Desktop zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Browser öffnen**: Gehe zu deinem bevorzugten Webbrowser (z.B. Chrome, Firefox). 2. **YouTube aufrufen**: Besuche die YouTube-Website (www.youtube.com). 3.Seite als Verknüpfung speichern**: - **Für Chrome**: Klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, wähle „Weitere Tools“ und dann „Verknüpfung erstellen“. Aktiviere die Option „Als Fenster öffnen“, wenn du möchtest, dass YouTube in einem eigenen Fenster geöffnet wird. - **Für Firefox**: Klicke auf das Symbol in der Adressleiste und ziehe es auf deinen Desktop. - **Für Edge**: Klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, wähle „Apps“ und dann „Diese Seite als App installieren“. 4. **Verknüpfung benennen**: Gib der Verknüpfung einen Namen, z.B. „YouTube“, und klicke auf „Erstellen“ oder „OK“. Jetzt solltest du das YouTube-Icon auf deinem Desktop haben, das du einfach anklicken kannst, um die Seite zu öffnen.
Um mit Affinity Photo oder Affinity Designer aus einem Bild ein Icon in der Größe 64x64 Pixel zu erstellen, kannst du wie folgt vorgehen: 1. **Bild öffnen** Öffne dein gew&u... [mehr]
Ja, du kannst eigene Icons für Verknüpfungen auf dem Windows-Desktop erstellen und verwenden. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1. **Eigenes Icon erstellen:** - Erst... [mehr]
Eine MPIC Kamera App ist in der Regel für mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets konzipiert und nicht direkt für Desktop-Computer verfügbar. Falls du eine Kamera-App für d... [mehr]
Der JDownloader 2 kann zeitweise keine YouTube-Videos herunterladen, weil YouTube regelmäßig Änderungen an seiner Webseite und den Download-Mechanismen vornimmt. Diese Änderungen... [mehr]