In PowerPoint gibt es keine direkte „Radiergummi“-Funktion wie in Bildbearbeitungsprogrammen. Du kannst aber auf folgende Arten einen Bereich eines eingefügten Bildes entfernen: 1. *... [mehr]
Um mit Affinity Photo oder Affinity Designer aus einem Bild ein Icon in der Größe 64x64 Pixel zu erstellen, kannst du wie folgt vorgehen: 1. **Bild öffnen** Öffne dein gewünschtes Bild in Affinity Photo oder Affinity Designer. 2. **Arbeitsfläche anpassen** Erstelle ein neues Dokument mit den Maßen 64x64 Pixel (`Datei` > `Neu...` > Breite: 64 px, Höhe: 64 px, Auflösung: 72 oder 96 dpi, Hintergrund: transparent). 3. **Bild einfügen** Kopiere dein Bild (`Strg+C`) und füge es in das neue 64x64-Dokument ein (`Strg+V`). 4. **Bild skalieren** Passe das eingefügte Bild mit dem Verschieben-Werkzeug an die Arbeitsfläche an. Halte dabei die Umschalttaste gedrückt, um das Seitenverhältnis beizubehalten. Positioniere das Bild so, dass der gewünschte Ausschnitt sichtbar ist. 5. **Exportieren** Gehe auf `Datei` > `Exportieren...` und wähle das gewünschte Format (z.B. PNG für Transparenz). Stelle sicher, dass die Größe 64x64 Pixel beträgt. 6. **Speichern** Speichere das exportierte Icon an deinem gewünschten Speicherort. **Tipp:** Für Icons empfiehlt sich das PNG-Format wegen der Transparenzunterstützung. Falls du ein ICO-Format benötigst, kannst du das PNG mit einem Online-Konverter wie [ConvertICO](https://convertico.com/) umwandeln. **Weitere Infos zu Affinity:** - [Affinity Photo](https://affinity.serif.com/de/photo/) - [Affinity Designer](https://affinity.serif.com/de/designer/) So erhältst du ein passendes 64x64-Icon aus deinem Bild.
In PowerPoint gibt es keine direkte „Radiergummi“-Funktion wie in Bildbearbeitungsprogrammen. Du kannst aber auf folgende Arten einen Bereich eines eingefügten Bildes entfernen: 1. *... [mehr]