Im SAP-Umfeld bezieht sich „Controlling“ auf das Modul SAP CO (Controlling), das verschiedene Tools und Funktionen zur Kostenrechnung, Budgetierung und Unternehmenssteuerung bietet. Zu den... [mehr]
Um im SAP F eine Quittierung vorzunehmen, folge diesen allgemeinen Schritten: 1. **Anmeldung**: Melde dich im SAP Fiori Launchpad an. 2. **App auswählen**: Suche die entsprechende App für die Quittierung, z.B. „Quittierung von Belegen“ oder eine ähnliche App. 3. **Beleg suchen**: Gib die erforderlichen Informationen ein, um den Beleg zu finden, den du quittieren möchtest. 4. **Quittierung durchführen**: Wähle den Beleg aus und folge den Anweisungen in der App, um die Quittierung durchzuführen. Dies kann das Bestätigen von Informationen oder das Hinzufügen von Kommentaren umfassen. 5. **Speichern**: Stelle sicher, dass du die Quittierung speicherst, um die Änderungen zu übernehmen. Die genauen Schritte können je nach spezifischer Fiori-App und den implementierten Prozessen variieren. Es ist ratsam, die Dokumentation oder Schulungsunterlagen deines Unternehmens zu konsultieren, um spezifische Anweisungen zu erhalten.
Im SAP-Umfeld bezieht sich „Controlling“ auf das Modul SAP CO (Controlling), das verschiedene Tools und Funktionen zur Kostenrechnung, Budgetierung und Unternehmenssteuerung bietet. Zu den... [mehr]
Um in SAP ausschließlich ZUGFeRD-Rechnungen zu erstellen, reicht es nicht aus, einfach einen bestimmten Wert einzugeben. Es handelt sich hierbei um eine umfassende Umstellung des Rechnungsausgan... [mehr]
Um mit der SAP-Transaktion WE19 eine Lieferantenauftragsbestätigung (meist als IDoc-Typ ORDERS oder ORDERS05 für Bestellungen bzw. ORDRSP oder ORDRSP05 für Auftragsbestätigungen) z... [mehr]