Im SAP-Umfeld bezieht sich „Controlling“ auf das Modul SAP CO (Controlling), das verschiedene Tools und Funktionen zur Kostenrechnung, Budgetierung und Unternehmenssteuerung bietet. Zu den... [mehr]
SAP BusinessObjects Web Intelligence ist ein webbasiertes Tool zur Erstellung von Berichten und zur Analyse von Daten. Es ermöglicht Benutzern, Daten aus verschiedenen Quellen zu visualisieren, zu analysieren und interaktive Berichte zu erstellen, ohne dass tiefgehende technische Kenntnisse erforderlich sind. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und unterstützt Drag-and-Drop-Funktionen, was die Erstellung von Berichten erleichtert. SAP BusinessObjects wurde erstmals 1990 eingeführt, und Web Intelligence wurde als Teil dieser Suite in den frühen 2000er Jahren entwickelt. Es hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und ist ein wichtiger Bestandteil der SAP Business Intelligence-Lösungen.
Im SAP-Umfeld bezieht sich „Controlling“ auf das Modul SAP CO (Controlling), das verschiedene Tools und Funktionen zur Kostenrechnung, Budgetierung und Unternehmenssteuerung bietet. Zu den... [mehr]
Um in SAP ausschließlich ZUGFeRD-Rechnungen zu erstellen, reicht es nicht aus, einfach einen bestimmten Wert einzugeben. Es handelt sich hierbei um eine umfassende Umstellung des Rechnungsausgan... [mehr]
Um mit der SAP-Transaktion WE19 eine Lieferantenauftragsbestätigung (meist als IDoc-Typ ORDERS oder ORDERS05 für Bestellungen bzw. ORDRSP oder ORDRSP05 für Auftragsbestätigungen) z... [mehr]