Wenn eine SAP-Liste nicht nach Excel exportiert werden kann, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige häufige Gründe und mögliche Lösungen: 1. **Exportfunktion ist d... [mehr]
Um einen Wandler in SAP zu berechnen, musst du die spezifischen Schritte und Transaktionen befolgen, die für die Wandlerkonfiguration und -berechnung relevant sind. Hier sind die allgemeinen Schritte: 1. **Transaktion SPRO**: Gehe zu den SAP-Einstellungen und wähle den Bereich „SAP-Referenz-IMG“ aus. 2. **Wandlerkonfiguration**: Navigiere zu den Einstellungen für die Wandler, die sich in der Regel unter „Logistik“ oder „Materialwirtschaft“ befinden. Hier kannst du die Parameter für den Wandler festlegen. 3. **Wandlerdaten eingeben**: Gib die erforderlichen Daten wie Wandlertyp, Nennspannung, Nennstrom und andere technische Spezifikationen ein. 4. **Berechnung durchführen**: Nutze die entsprechenden Funktionen oder Berichte in SAP, um die Berechnung des Wandlers durchzuführen. Dies kann je nach Modul variieren (z.B. MM, SD). 5. **Ergebnisse überprüfen**: Überprüfe die Ergebnisse der Berechnung und stelle sicher, dass alle Daten korrekt sind. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Einstellungen deines Unternehmens zu berücksichtigen, da diese variieren können. Bei Unsicherheiten kann es hilfreich sein, die SAP-Dokumentation oder interne Schulungsunterlagen zu konsultieren.
Wenn eine SAP-Liste nicht nach Excel exportiert werden kann, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige häufige Gründe und mögliche Lösungen: 1. **Exportfunktion ist d... [mehr]
Nach einem Passwort-Wechsel kann es vorkommen, dass das Single Sign-On (SSO) in SAP nicht mehr funktioniert, weil z. B. Tickets oder Zertifikate ungültig werden oder die Authentifizierungskette u... [mehr]
Um in SAP in der Transaktion **COOIS** (Auftragsinformationssystem) einen Report zu erstellen, der nur Aufträge zeigt, die **heute erstellt wurden**, gehe wie folgt vor: 1. **Transaktion COOIS a... [mehr]
Im SAP ERP-System wird der Komponentenausschuss (also der geplante oder erwartete Ausschuss von Komponenten während der Produktion) in der Stückliste (BOM – Bill of Material) gepflegt.... [mehr]