Wie lege ich SAP Parameter für die Sichtenauswahl im Materialstamm an?

Antwort

Um einen SAP-Parameter für die Sichtenauswahl im Materialstamm anzulegen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Transaktion SPRO aufrufen**: Gehe in das Customizing-Menü, indem du die Transaktion SPRO eingibst. 2. **Pfad navigieren**: Wähle den Pfad „Materialwirtschaft“ > „Stammdaten“ > „Materialstamm“ > „Sichten“ > „Sichten für Materialstamm anlegen“. 3. **Sichtenauswahl anpassen**: Hier kannst du die gewünschten Sichten für den Materialstamm auswählen und anpassen. Du kannst auch neue Sichten definieren, falls erforderlich. 4. **Parameter anlegen**: Gehe zu den Benutzerparametern, um spezifische Einstellungen für die Sichtenauswahl zu speichern. Dies geschieht in der Transaktion SU01, indem du deinen Benutzernamen eingibst und die Parameter im Reiter „Parameter“ anlegst. 5. **Sichtenauswahl testen**: Nach dem Anlegen der Parameter kannst du die Materialstammtransaktion (z.B. MM01, MM02) aufrufen und überprüfen, ob die gewünschten Sichten entsprechend deiner Einstellungen angezeigt werden. Stelle sicher, dass du die notwendigen Berechtigungen hast, um Änderungen im SAP-System vorzunehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Anbieter für KI-Tools zur Bearbeitung von SAP Auftragsbestätigungen?

Es gibt mehrere Anbieter, die KI-Tools zur Bearbeitung von SAP Auftragsbestätigungen anbieten. Einige der bekanntesten sind: 1. **SAP Leonardo** - Eine integrierte Lösung von SAP, die KI-Fu... [mehr]

Gibt es Softwarelösungen für SAP MM Dienstleistungsabwicklung?

Ja, es gibt verschiedene Softwarelösungen für die SAP MM (Material Management) Dienstleistungsabwicklung. SAP selbst bietet Module und Funktionen innerhalb des SAP MM, die speziell für... [mehr]

Bezieht sich das Proposal PU1 auf die Verkaufseinheit 1 im SAP?

Ja, das Proposal PU1 bezieht sich in der Regel auf die Verkaufsein 1 im SAP-System. In SAP wird oft eine spezifische Nomenklatur verwendet, um verschiedene Elemente und Prozesse zu kennzeichnen, und P... [mehr]

Hat eine Task einen Parameter für den Abschlussstatus?

Ja, in vielen Task-Management-Systemen oder Programmierumgebungen gibt es Parameter oder Statusanzeigen, die angeben, ob eine Task vollständig abgearbeitet wurde. Diese Parameter können oft... [mehr]

Mindestbestellmenge pro Kunde im SAP für Material einstellen?

Um im SAP eine Mindestbestellmenge pro Kunde für ein Material einzustellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Materialstammsatz aufrufen**: Gehe in das SAP-System und öffne di... [mehr]

Kann ich im SAP Finanzen das System auf änderbar stellen?

Ja, im SAP-System für den Bereich Finanzen kannst du bestimmte Einstellungen vornehmen, um das System auf "änderbar" zu setzen. Dies geschieht in der Regel über die Konfigurat... [mehr]

Wie kann man SAP-Customizing im Finanzwesen ändern?

Im SAP-System kannst du die Customizing-Einstellungen im Finanzwesen (FI) ändern, indem du die Transaktion SPRO (SAP Project Reference Object) verwendest. Hier sind die allgemeinen Schritte, um d... [mehr]

SAP Mandant änderbar einstellen?

Um einen SAP-Mandanten auf änderbar zu stellen, musst du die entsprechenden Berechtigungen und Einstellungen im System vornehmen. Hier sind die allgemeinen Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]

Wie lege ich in SAP einen CS Auftrag an?

Um in SAP einen CS (Customer Service) Auftrag anzulegen, folge diesen Schritten: 1. **Transaktion aufrufen**: Gehe zur Transaktion `IW31` (Auftrag anlegen). 2. **Auftragsart auswählen**: Wä... [mehr]

Produkt von SAP?

SAP bietet eine Vielzahl von Produkten an, die sich auf verschiedene der Unternehmenssoftware konzentrieren. Zu den bekanntesten Produkten gehören: 1. **SAP S/4HANA**: Eine integrierte ERP-L&oum... [mehr]