Wie erstelle ich in SAP einen Inventurbeleg nach Lagerplatz ohne Qualitätsprüfung?

Antwort

Um in SAP einen Inventurbeleg nach Lagerplatz zu erstellen, ohne eine Qualitätsprüfung durchzuführen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Transaktion aufrufen**: Öffne die Transaktion MI01 (Inventurbeleg anlegen). 2. **Inventurart auswählen**: Wähle die Inventurart "Lagerplatz" aus. 3. **Lagerort und Lagerplatz eingeben**: Gib den Lagerort und den spezifischen Lagerplatz ein, für den du den Inventurbeleg erstellen möchtest. 4. **Materialien auswählen**: Wähle die Materialien aus, die inventarisiert werden sollen. Du kannst dies manuell eingeben oder eine Liste der Materialien für den Lagerplatz abrufen. 5. **Inventurbeleg erstellen**: Bestätige die Eingaben, um den Inventurbeleg zu erstellen. 6. **Qualitätsprüfung umgehen**: Stelle sicher, dass in den Einstellungen oder im Materialstammsatz keine Qualitätsprüfung für die Inventur erforderlich ist. Dies kann in den Materialstammdaten unter dem Reiter "Qualitätsmanagement" überprüft und gegebenenfalls deaktiviert werden. 7. **Inventurbeleg speichern**: Speichere den Inventurbeleg. Diese Schritte sollten dir helfen, einen Inventurbeleg nach Lagerplatz in SAP zu erstellen, ohne eine Qualitätsprüfung durchzuführen. Weitere Details und spezifische Einstellungen können je nach SAP-Version und Unternehmensanforderungen variieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche SAP-Controlling-Tools gibt es?

Im SAP-Umfeld bezieht sich „Controlling“ auf das Modul SAP CO (Controlling), das verschiedene Tools und Funktionen zur Kostenrechnung, Budgetierung und Unternehmenssteuerung bietet. Zu den... [mehr]

Wie stellt man in SAP ein, dass nur noch ZUGFeRD-Rechnungen erstellt werden?

Um in SAP ausschließlich ZUGFeRD-Rechnungen zu erstellen, reicht es nicht aus, einfach einen bestimmten Wert einzugeben. Es handelt sich hierbei um eine umfassende Umstellung des Rechnungsausgan... [mehr]

Welche Segmente sind im SAP-Idoc für die Simulation einer Lieferantenauftragsbestätigung mit WE19 erforderlich?

Um mit der SAP-Transaktion WE19 eine Lieferantenauftragsbestätigung (meist als IDoc-Typ ORDERS oder ORDERS05 für Bestellungen bzw. ORDRSP oder ORDRSP05 für Auftragsbestätigungen) z... [mehr]