Im SAP-Umfeld bezieht sich „Controlling“ auf das Modul SAP CO (Controlling), das verschiedene Tools und Funktionen zur Kostenrechnung, Budgetierung und Unternehmenssteuerung bietet. Zu den... [mehr]
Um in SAP einen erstellten Inventurbeleg, der mit der Transaktion MI31 erstellt wurde, zu drucken, kannst du die Transaktion MI21 verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1. **Transaktion MI21 aufrufen**: Gib in der SAP-Befehlszeile `MI21` ein und drücke Enter. 2. **Inventurbelegnummer eingeben**: Gib die Nummer des Inventurbelegs ein, den du drucken möchtest. 3. **Druckoptionen festlegen**: Wähle die gewünschten Druckoptionen aus, wie z.B. Drucker, Anzahl der Kopien, etc. 4. **Druck starten**: Klicke auf "Ausführen" (oder drücke F8), um den Druckvorgang zu starten. Weitere Informationen findest du in der SAP-Dokumentation oder im SAP-Hilfesystem.
Im SAP-Umfeld bezieht sich „Controlling“ auf das Modul SAP CO (Controlling), das verschiedene Tools und Funktionen zur Kostenrechnung, Budgetierung und Unternehmenssteuerung bietet. Zu den... [mehr]
Um in SAP ausschließlich ZUGFeRD-Rechnungen zu erstellen, reicht es nicht aus, einfach einen bestimmten Wert einzugeben. Es handelt sich hierbei um eine umfassende Umstellung des Rechnungsausgan... [mehr]
Um mit der SAP-Transaktion WE19 eine Lieferantenauftragsbestätigung (meist als IDoc-Typ ORDERS oder ORDERS05 für Bestellungen bzw. ORDRSP oder ORDRSP05 für Auftragsbestätigungen) z... [mehr]