Nutzung von SAP-Benutzerkonten durch mehrere Personen?

Antwort

In SAP ist die Nutzung von Benutzerkonten durch mehrere Personen nicht zulässig. Jedes Benutzerkonto sollte einer einzelnen Person zugeordnet sein, um die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit von Transaktionen zu gewährleisten. Dies ist wichtig, um Verantwortlichkeiten klar zu definieren und um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten im System zurückverfolgt werden können. Die Verwendung von gemeinsamen Konten kann zu Sicherheitsrisiken führen, da es schwierig ist, nachzuvollziehen, wer welche Aktionen im System durchgeführt hat. Zudem können Compliance-Vorgaben und interne Richtlinien verletzt werden. Es wird empfohlen, für jede Person ein individuelles Benutzerkonto zu erstellen und die entsprechenden Berechtigungen zu vergeben, um den Zugriff auf die benötigten Funktionen im SAP-System zu steuern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche SAP-Controlling-Tools gibt es?

Im SAP-Umfeld bezieht sich „Controlling“ auf das Modul SAP CO (Controlling), das verschiedene Tools und Funktionen zur Kostenrechnung, Budgetierung und Unternehmenssteuerung bietet. Zu den... [mehr]

Wie stellt man in SAP ein, dass nur noch ZUGFeRD-Rechnungen erstellt werden?

Um in SAP ausschließlich ZUGFeRD-Rechnungen zu erstellen, reicht es nicht aus, einfach einen bestimmten Wert einzugeben. Es handelt sich hierbei um eine umfassende Umstellung des Rechnungsausgan... [mehr]

Welche Segmente sind im SAP-Idoc für die Simulation einer Lieferantenauftragsbestätigung mit WE19 erforderlich?

Um mit der SAP-Transaktion WE19 eine Lieferantenauftragsbestätigung (meist als IDoc-Typ ORDERS oder ORDERS05 für Bestellungen bzw. ORDRSP oder ORDRSP05 für Auftragsbestätigungen) z... [mehr]