Wenn eine SAP-Liste nicht nach Excel exportiert werden kann, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige häufige Gründe und mögliche Lösungen: 1. **Exportfunktion ist d... [mehr]
In SAP ist die Nutzung von Benutzerkonten durch mehrere Personen nicht zulässig. Jedes Benutzerkonto sollte einer einzelnen Person zugeordnet sein, um die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit von Transaktionen zu gewährleisten. Dies ist wichtig, um Verantwortlichkeiten klar zu definieren und um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten im System zurückverfolgt werden können. Die Verwendung von gemeinsamen Konten kann zu Sicherheitsrisiken führen, da es schwierig ist, nachzuvollziehen, wer welche Aktionen im System durchgeführt hat. Zudem können Compliance-Vorgaben und interne Richtlinien verletzt werden. Es wird empfohlen, für jede Person ein individuelles Benutzerkonto zu erstellen und die entsprechenden Berechtigungen zu vergeben, um den Zugriff auf die benötigten Funktionen im SAP-System zu steuern.
Wenn eine SAP-Liste nicht nach Excel exportiert werden kann, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige häufige Gründe und mögliche Lösungen: 1. **Exportfunktion ist d... [mehr]
Nach einem Passwort-Wechsel kann es vorkommen, dass das Single Sign-On (SSO) in SAP nicht mehr funktioniert, weil z. B. Tickets oder Zertifikate ungültig werden oder die Authentifizierungskette u... [mehr]
Um in SAP in der Transaktion **COOIS** (Auftragsinformationssystem) einen Report zu erstellen, der nur Aufträge zeigt, die **heute erstellt wurden**, gehe wie folgt vor: 1. **Transaktion COOIS a... [mehr]
Im SAP ERP-System wird der Komponentenausschuss (also der geplante oder erwartete Ausschuss von Komponenten während der Produktion) in der Stückliste (BOM – Bill of Material) gepflegt.... [mehr]