Wie lösche ich in Foxit PDFs in der fortgeschrittenen Suche die kürzlich durchsuchten Ordner?

Antwort

Um in Foxit PDF Editor die kürzlich durchsuchten Ordner in der fortgeschrittenen Suche zu löschen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. Öffne Foxit PDF Editor. 2. Gehe zu "Erweiterte Suche" (Advanced Search). 3. Klicke auf das Dropdown-Menü neben dem Suchfeld, um die Liste der kürzlich durchsuchten Ordner anzuzeigen. 4. Bewege den Mauszeiger über den Ordner, den du löschen möchtest. 5. Ein "X" oder eine ähnliche Schaltfläche sollte neben dem Ordner erscheinen. Klicke darauf, um den Ordner aus der Liste zu entfernen. Falls diese Schritte nicht funktionieren oder die Benutzeroberfläche anders aussieht, könnte es hilfreich sein, die offizielle Dokumentation von Foxit zu konsultieren oder den Support zu kontaktieren: [Foxit Support](https://www.foxit.com/support/).

Kategorie: Software Tags: Foxit PDF Ordner
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie verhindere ich, dass gesendete Objekte in Thunderbird im lokalen Ordner angezeigt werden?

Um in Thunderbird zu verhindern, dass gesendete Nachrichten im lokalen Ordner „Gesendet“ gespeichert werden, sondern stattdessen beispielsweise auf dem Server (im IMAP-Ordner) landen, gehe... [mehr]

Kann man aus Access mit VBA ein passwortgeschütztes PDF ohne das Passwort entsperren?

Nein, aus Microsoft Access mit VBA (Visual Basic for Applications) ist es nicht möglich, ein passwortgeschütztes PDF zu entsperren, ohne das Passwort zu kennen. Das Umgehen oder Entfernen ei... [mehr]

Welches Addon speichert Webseiten als bearbeitbare PDF ohne Texterkennung?

Um eine Webseite als PDF-Datei zu speichern, sodass der Text weiterhin bearbeitbar bleibt (also nicht als Bild oder durch Texterkennung/OCR verarbeitet wird), eignen sich Add-ons oder Erweiterungen, d... [mehr]

Wie kann ich ein nicht bearbeitbares PDF bearbeiten?

Wenn sich dein PDF nicht bearbeiten lässt, kann das verschiedene Gründe haben: 1. **PDF ist geschützt:** Manche PDFs sind mit einem Passwort oder Bearbeitungsschutz versehen. In diesem... [mehr]

Kann man mit Windows die Ordnerfarbe ändern?

Mit den Bordmitteln von Windows (z. B. Windows 10 oder Windows 11) ist es nicht möglich, die Farbe von Ordnern direkt zu ändern. Die Standard-Ordnerfarbe bleibt gelb. Es gibt jedoch Drittanb... [mehr]

Was ist PDF24?

[PDF24](https://www.pdf24.org/) ist ein kostenloses Online-Tool und eine Software, mit der du PDF-Dateien erstellen, bearbeiten, zusammenfügen, teilen, komprimieren und in verschiedene Formate um... [mehr]

Wie kann man die Inhalte einer 46-seitigen PDF in BookStack einfügen?

Um die Inhalte einer 46-seitigen PDF in BookStack einzufügen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **PDF-Inhalt extrahieren:** Öffne die PDF-Datei mit einem PDF-Reader (z.B.... [mehr]

Wie stelle ich in der Outlook App die Ordner auf Deutsch ein?

Die Sprache der Ordner in der Outlook-App richtet sich nach der Spracheinstellung deines E-Mail-Kontos bzw. deines Microsoft-Kontos und nicht direkt nach der App selbst. Um die Ordnernamen (wie &bdquo... [mehr]

Wie kann man Ordner in eM Client verschieben?

Um in eM Client einen Ordner zu verschieben, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne eM Client** und gehe in den Bereich „Mail“. 2. **Suche den Ordner**, den du verschieben möchtest, in... [mehr]