Excel verwendet für die Spaltenbreite eine eigene Maßeinheit, die sich an der Anzahl der Zeichen in der Standardschriftart orientiert. Eine Spaltenbreite von 1 entspricht ungefähr der... [mehr]
Um in Excel alle Linienfarben (Rahmenlinien um Zellen) gleichzeitig auf Weiß umzustellen, gehe wie folgt vor: 1. **Gesamtes Arbeitsblatt markieren:** Klicke oben links auf das kleine Dreieck zwischen Spalte A und Zeile 1 (oder drücke `Strg + A`), um alle Zellen auszuwählen. 2. **Rahmenlinien setzen:** Gehe im Menüband auf **Start** > **Rahmen** (das kleine Symbol mit den vier Quadraten, meist neben dem Farbeimer). 3. **Weitere Rahmenlinien:** Wähle im Dropdown-Menü **Weitere Rahmenlinien...** (oder **Rahmen und Schattierung...**). 4. **Farbe auswählen:** Wähle unter **Farbe** die Farbe **Weiß** aus. 5. **Rahmenart wählen:** Klicke auf **Außen** und **Innen**, damit alle Zellen einen weißen Rahmen bekommen. 6. **Bestätigen:** Klicke auf **OK**. **Hinweis:** Dadurch werden alle bestehenden Rahmen überschrieben und auf Weiß gesetzt. Die Gitternetzlinien (die standardmäßig grau sind) werden dadurch nicht beeinflusst, sondern nur die tatsächlich gesetzten Rahmenlinien. **Tipp:** Wenn du die Gitternetzlinien komplett ausblenden möchtest, kannst du unter **Ansicht** das Häkchen bei **Gitternetzlinien** entfernen. Weitere Infos findest du auch direkt bei [Microsoft Support](https://support.microsoft.com/de-de/office/hinzufügen-oder-entfernen-von-zellrahmen-in-einem-arbeitsblatt-3f0d8fa5-2a90-4b8b-8e43-2b3fd8b7b8e0).
Excel verwendet für die Spaltenbreite eine eigene Maßeinheit, die sich an der Anzahl der Zeichen in der Standardschriftart orientiert. Eine Spaltenbreite von 1 entspricht ungefähr der... [mehr]
Beim Aktualisieren einer Pivot-Tabelle in Excel werden oft die benutzerdefinierten Zellformate (wie Schriftart, Hintergrundfarbe, Zahlenformate) zurückgesetzt oder überschrieben. Das liegt d... [mehr]
In Excel-Pivot-Tabellen gibt es die Option **"Leerzeile nach jedem Elementnamen einfügen"**. Wenn du diese Option aktivierst, wird nach jedem einzelnen Element (z. B. nach jeder Kategor... [mehr]
Um in Excel ein Diagramm mit einer Zeitlinie zu erstellen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **Daten vorbereiten:** Lege deine Daten in zwei Spalten an. In die erste Spalte schreib... [mehr]
Um mit einem Excel-Makro (VBA) eine Kopie deines Arbeitsblattes als Anhang einer E-Mail zu versenden, kannst du folgenden Ansatz nutzen. Das Beispiel verwendet Microsoft Outlook als E-Mail-Client und... [mehr]
Um einem Makro in Excel vorzugeben, immer an der untersten Stelle einer Tabelle (also in der ersten freien Zeile unterhalb der vorhandenen Daten) einen Eintrag zu machen, kannst du folgenden VBA-Code... [mehr]
Um in Excel nur die Zellen zu zählen, die einen Wert enthalten (also nicht leer sind), kannst du die Funktion `ANZAHL2` verwenden. Die Syntax lautet: ``` =ANZAHL2(Bereich) ``` **Beispiel:** W... [mehr]
Um in Excel vier Seiten auf einem Blatt auszudrucken, gehe wie folgt vor: 1. **Datei** > **Drucken** öffnen. 2. Im Druckmenü wähle deinen Drucker aus. 3. Klicke auf **Seite einricht... [mehr]
In Microsoft Excel kannst du mit der Tastenkombination **Strg + Umschalt + Enter** (auf englischen Tastaturen: **Ctrl + Shift + Enter**) keinen Seitenumbruch einfügen – das ist ein häu... [mehr]
In Excel gibt es folgende Tastenkombinationen (Shortcuts): **Zeile einfügen:** - **Windows:** 1. Ganze Zeile auswählen (z. B. mit **Shift + Leertaste**) 2. Dann **Strg + Shift + &qu... [mehr]