Beim Aktualisieren einer Pivot-Tabelle in Excel werden oft die benutzerdefinierten Zellformate (wie Schriftart, Hintergrundfarbe, Zahlenformate) zurückgesetzt oder überschrieben. Das liegt d... [mehr]
In Excel-Pivot-Tabellen gibt es die Option **"Leerzeile nach jedem Elementnamen einfügen"**. Wenn du diese Option aktivierst, wird nach jedem einzelnen Element (z. B. nach jeder Kategorie oder jedem Gruppennamen in den Zeilenfeldern) automatisch eine zusätzliche, leere Zeile eingefügt. **Wofür ist das nützlich?** - Die Pivot-Tabelle wird dadurch übersichtlicher und besser lesbar, besonders wenn du viele Daten hast. - Die Leerzeile trennt die einzelnen Gruppen optisch voneinander. **Wo findest du die Option?** - Klicke in die Pivot-Tabelle. - Gehe im Menüband auf **PivotTable-Analyse** (bzw. „PivotTable-Tools“). - Wähle **Entwurf** > **Layout** > **Leerzeile nach jedem Elementnamen einfügen**. **Beispiel:** Ohne diese Option: ``` Kategorie Umsatz A 100 A 200 B 150 B 250 ``` Mit dieser Option: ``` Kategorie Umsatz A 100 A 200 B 150 B 250 ``` Weitere Infos findest du auch bei Microsoft: [Microsoft PivotTable-Leerzeilen](https://support.microsoft.com/de-de/office/anzeigen-oder-ausblenden-von-leerzeilen-nach-elementen-in-einer-pivottabelle-2e2b4b1d-6b8b-4b0a-8a0a-0a1b2c7e1f0a)
Beim Aktualisieren einer Pivot-Tabelle in Excel werden oft die benutzerdefinierten Zellformate (wie Schriftart, Hintergrundfarbe, Zahlenformate) zurückgesetzt oder überschrieben. Das liegt d... [mehr]
Ja, das ist möglich. Du kannst Excel so einstellen, dass beim Start immer eine bestimmte Datei automatisch geöffnet wird. Dafür gibt es verschiedene Wege: **1. Datei im XLSTART-Ordner... [mehr]
In Excel kannst du die Funktion **WENNFEHLER** (englisch: **IFERROR**) verwenden, um auf Fehler in Formeln zu reagieren. Die Syntax lautet: ``` =WENNFEHLER(Wert; Wert_falls_Fehler) ``` **Beispiel:**... [mehr]
Um in Excel Zellen mit gleichem Inhalt zu markieren, kannst du die **Bedingte Formatierung** nutzen. So gehst du vor: 1. **Markiere den Zellbereich**, in dem du nach gleichen Inhalten suchen möc... [mehr]
Um in Excel per VBA eine MessageBox erscheinen zu lassen, wenn eine Zelle einen bestimmten Wert unterschreitet, kannst du das Worksheet-Change-Ereignis verwenden. Hier ein Beispiel, wie du das umsetze... [mehr]
In QGIS kannst du Excel-Dateien (z.B. .xlsx oder .csv) zwar einbinden und anzeigen, aber Änderungen, die du in QGIS an den Attributdaten vornimmst, werden nicht direkt in der Original-Excel-Datei... [mehr]
Um den Fließtext in einer Excel-Zelle automatisch in mehrere Zeilen aufzuteilen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: **1. Zeilenumbruch aktivieren (Textumbruch):** - Markiere die Zelle(n).... [mehr]
Um in Excel einen langen Zellenwert als Fließtext automatisch in mehrere Zeilen innerhalb derselben Zelle aufzuteilen, kannst du den Zeilenumbruch aktivieren. So geht’s: 1. **Zelle ausw&a... [mehr]
Der Excel-Befehl **TEXTTEILEN** (englisch: **TEXTSPLIT**) dient dazu, einen Text anhand eines bestimmten Trennzeichens in mehrere Teile aufzuteilen. Das Ergebnis wird in mehrere Zellen geschrieben, en... [mehr]
Um in Excel-VBA den Inhalt einer bestimmten Tabelle (z.B. "Tabelle1") komplett zu löschen, kannst du folgenden Code verwenden: ```vba Worksheets("Tabelle1").Cells.ClearConten... [mehr]