Um mit einem Excel-Makro (VBA) eine Kopie deines Arbeitsblattes als Anhang einer E-Mail zu versenden, kannst du folgenden Ansatz nutzen. Das Beispiel verwendet Microsoft Outlook als E-Mail-Client und... [mehr]
Um einem Makro in Excel vorzugeben, immer an der untersten Stelle einer Tabelle (also in der ersten freien Zeile unterhalb der vorhandenen Daten) einen Eintrag zu machen, kannst du folgenden VBA-Code verwenden: ```vba Sub EintragAmEnde() Dim ws As Worksheet Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1") ' Passe den Namen ggf. an Dim letzteZeile As Long letzteZeile = ws.Cells(ws.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1 ' Spalte 1 = A ws.Cells(letzteZeile, 1).Value = "Neuer Eintrag" ' Spalte 1 = A ' Optional: Weitere Spalten befüllen, z.B.: ' ws.Cells(letzteZeile, 2).Value = "Weitere Daten" End Sub ``` **Erklärung:** - `ws.Cells(ws.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row` sucht die letzte belegte Zelle in Spalte A. - `+ 1` sorgt dafür, dass die nächste freie Zeile genommen wird. - `ws.Cells(letzteZeile, 1).Value = "Neuer Eintrag"` trägt den gewünschten Wert in die erste freie Zeile ein. **Hinweis:** Wenn du mit einer als "Tabelle" formatierten Excel-Tabelle (ListObject) arbeitest, ist es besser, die `.ListRows.Add`-Methode zu verwenden. Dann sieht der Code so aus: ```vba Sub EintragInTabelle() Dim tbl As ListObject Set tbl = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1").ListObjects("Tabelle1") ' Tabellennamen anpassen With tbl.ListRows.Add .Range(1, 1).Value = "Neuer Eintrag" ' .Range(1, 2).Value = "Weitere Daten" End With End Sub ``` **Weitere Infos zu VBA in Excel:** - [Microsoft VBA-Dokumentation](https://learn.microsoft.com/de-de/office/vba/api/overview/excel) - [Excel Tabellen (ListObjects) in VBA](https://support.microsoft.com/de-de/office/verwenden-von-vba-mit-excel-tabellen-listobjects-8f7b2fa3-6b8d-4c5f-9c3e-2a1b1b8b8a4a) So kannst du sicherstellen, dass dein Makro immer am Tabellenende einen neuen Eintrag macht.
Um mit einem Excel-Makro (VBA) eine Kopie deines Arbeitsblattes als Anhang einer E-Mail zu versenden, kannst du folgenden Ansatz nutzen. Das Beispiel verwendet Microsoft Outlook als E-Mail-Client und... [mehr]
Um ein Makro in Excel einzusetzen, gehst du wie folgt vor: 1. **Entwicklertools aktivieren** (falls noch nicht sichtbar): - Klicke auf „Datei“ > „Optionen“. - Wä... [mehr]
Um in Excel nur die Zellen zu zählen, die einen Wert enthalten (also nicht leer sind), kannst du die Funktion `ANZAHL2` verwenden. Die Syntax lautet: ``` =ANZAHL2(Bereich) ``` **Beispiel:** W... [mehr]
Um in Excel vier Seiten auf einem Blatt auszudrucken, gehe wie folgt vor: 1. **Datei** > **Drucken** öffnen. 2. Im Druckmenü wähle deinen Drucker aus. 3. Klicke auf **Seite einricht... [mehr]
In Microsoft Excel kannst du mit der Tastenkombination **Strg + Umschalt + Enter** (auf englischen Tastaturen: **Ctrl + Shift + Enter**) keinen Seitenumbruch einfügen – das ist ein häu... [mehr]
In Excel gibt es folgende Tastenkombinationen (Shortcuts): **Zeile einfügen:** - **Windows:** 1. Ganze Zeile auswählen (z. B. mit **Shift + Leertaste**) 2. Dann **Strg + Shift + &qu... [mehr]
In Excel kannst du gefilterte Zeilen markieren und dann bestimmte Aktionen auf diese anwenden. Allerdings gibt es für das Einfügen von Seitenumbrüchen in alle gefilterten Zeilen keine d... [mehr]
In Excel gibt es keine direkte Funktion wie „SEITENUMBRUCHWENN“, mit der du automatisch einen Seitenumbruch basierend auf einer Bedingung in einer Zelle einfügen kannst. Seitenumbr&uu... [mehr]
Wenn du per VBA aus Excel heraus eine PowerPoint-Datei automatisiert öffnest, werden die Verknüpfungen (z.B. zu Excel-Tabellen, Diagrammen oder anderen eingebetteten/gelinkten Objekten) stan... [mehr]
In Excel heißt das von dir beschriebene Zeichenwerkzeug **"Form: Linienpolygon"** oder auch **"Freihandform: Polygon"**. Im Englischen heißt es **"Freeform: Shape&... [mehr]