In Jira kannst du Filter verwenden, um gezielt nach bestimmten Vorgängen (Issues) zu suchen und diese anzuzeigen. Filter basieren auf Suchkriterien, die du entweder über die einfache Suche o... [mehr]
In Microsoft Excel kannst du den Zugriff auf bestimmte Funktionen, wie das Anwenden oder Ändern von Filtern, nicht direkt mit einem Passwort schützen. Allerdings gibt es Möglichkeiten, das Arbeitsblatt oder die Arbeitsmappe zu schützen, sodass Filter nicht verändert werden können. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: **1. Filter einrichten:** - Markiere deine Daten und aktiviere den Filter über „Daten“ > „Filtern“. **2. Blattschutz aktivieren:** - Gehe auf „Überprüfen“ > „Blatt schützen“. - Im Dialogfeld kannst du ein Passwort eingeben (optional). - Wichtig: Setze das Häkchen bei „AutoFilter verwenden“, wenn Benutzer weiterhin filtern dürfen sollen. Entferne das Häkchen, wenn niemand filtern darf. - Bestätige mit „OK“. **3. Wirkung:** - Mit aktiviertem Blattschutz und entferntem Häkchen bei „AutoFilter verwenden“ können Benutzer die Filter nicht mehr ändern, es sei denn, sie kennen das Passwort. **Hinweis:** Der Blattschutz ist kein absoluter Schutz gegen Manipulation, bietet aber einen guten Schutz gegen versehentliche Änderungen. **Weitere Infos:** - [Microsoft Support: Schützen eines Arbeitsblatts](https://support.microsoft.com/de-de/office/schützen-eines-arbeitsblatts-3179efdb-1285-4d49-a9c3-f4ca36276de6) - [Microsoft Support: Anwenden oder Entfernen eines Filters](https://support.microsoft.com/de-de/office/anwenden-oder-entfernen-eines-filters-3f9b4c1a-3d79-4b2b-8b8a-8c8f7b7a7d2e) Ein direkter Passwortschutz nur für die Filterfunktion ist in Excel nicht vorgesehen. Du kannst aber mit dem Blattschutz steuern, ob Filter verwendet werden dürfen oder nicht.
In Jira kannst du Filter verwenden, um gezielt nach bestimmten Vorgängen (Issues) zu suchen und diese anzuzeigen. Filter basieren auf Suchkriterien, die du entweder über die einfache Suche o... [mehr]
Um einen dynamischen Minikalender für den aktuellen Monat in Excel zu erstellen, der das heutige Datum grün hervorhebt, gehst du wie folgt vor: **1. Kalenderstruktur anlegen:** - Schreibe i... [mehr]
Ja, du kannst diese Formel als benutzerdefinierte Formel für eine bedingte Formatierung in Excel verwenden, allerdings mit einer kleinen Anpassung: In Excel muss eine bedingte Formatierungsforme... [mehr]
Um in Excel jede zweite Zeile zu markieren, kannst du die bedingte Formatierung mit einer passenden Formel nutzen. Gehe dazu wie folgt vor: 1. Markiere den Bereich, den du formatieren möchtest (... [mehr]
Um Umlaute (ä, ö, ü, Ä, Ö, Ü, ß) in einem Textdokument in TextMate herauszufiltern bzw. zu entfernen, kannst du die Suchen-und-Ersetzen-Funktion mit regulären... [mehr]
Um aus einer Excel-Tabelle eine Grafik zu erstellen, gehst du wie folgt vor: 1. **Daten markieren:** Markiere in deiner Excel-Tabelle die Zellen, die du in der Grafik darstellen möchtest (einsch... [mehr]
Wenn Zahlen und Linien in einigen Excel-Tabellen zu fett angezeigt werden, kann das an verschiedenen Einstellungen liegen. Hier sind die häufigsten Ursachen und Lösungen: 1. **Zellenformati... [mehr]
Um in Excel nur ein einzelnes Arbeitsblatt als PDF abzuspeichern, gehe wie folgt vor: 1. **Wechsle zu dem Arbeitsblatt**, das du als PDF speichern möchtest. 2. Klicke auf **Datei** > **Export... [mehr]
Um in Excel nur ein bestimmtes Arbeitsblatt einer Arbeitsmappe zu drucken, gehe wie folgt vor: 1. **Wechsle zu dem Arbeitsblatt**, das du drucken möchtest, indem du unten auf den entsprechenden... [mehr]
In Excel gibt es kein spezielles Zahlenformat „Jahre“ wie z. B. für Währungen oder Datumsangaben. Wenn du eine Zelle als Jahre darstellen möchtest, gibt es verschiedene M&ou... [mehr]