Kann ich in Excel die Formel =(V3<HEUTE()-900)*(V3>HEUTE()-540) als bedingte Formatierungsregel nutzen?

Antwort

Ja, du kannst diese Formel als benutzerdefinierte Formel für eine bedingte Formatierung in Excel verwenden, allerdings mit einer kleinen Anpassung: In Excel muss eine bedingte Formatierungsformel als **Wahr/Falsch**-Bedingung funktionieren. Deine Formel `=(V3<HEUTE()-900)*(V3>HEUTE()-540)` liefert 1 (wahr) oder 0 (falsch), was grundsätzlich funktioniert. Allerdings ist es üblicher, mit **UND** zu arbeiten, damit die Lesbarkeit und Kompatibilität besser ist. **Empfohlene Formel für die bedingte Formatierung:** ```excel =UND(V3<HEUTE()-540; V3>HEUTE()-900) ``` oder (je nach gewünschter Reihenfolge) ```excel =UND(V3>HEUTE()-900; V3<HEUTE()-540) ``` **So gehst du vor:** 1. Markiere den Bereich, für den du die Regel anwenden möchtest (z.B. die Spalte V). 2. Gehe zu **Start** > **Bedingte Formatierung** > **Neue Regel**. 3. Wähle **Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden**. 4. Gib die Formel ein (achte darauf, dass sich der Zellbezug auf die erste Zelle im markierten Bereich bezieht, z.B. `=UND(V3>HEUTE()-900; V3<HEUTE()-540)`). 5. Lege das gewünschte Format fest und bestätige. **Hinweis:** Wenn du die Formel so wie von dir angegeben verwendest, funktioniert sie technisch auch, da Excel 1 als "wahr" und 0 als "falsch" interpretiert. Die Variante mit **UND** ist aber klarer und besser lesbar. **Weitere Infos zu bedingter Formatierung in Excel:** [Microsoft Support: Anwenden einer bedingten Formatierung](https://support.microsoft.com/de-de/office/anwenden-einer-bedingten-formatierung-3f0a8b1c-2b1a-4b2e-8b8a-8c5d8c6b8f3e)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lautet die Excel-Formel für einen dynamischen Monatskalender basierend auf =HEUTE(), bei dem das aktuelle Datum grün markiert wird?

Um einen dynamischen Minikalender für den aktuellen Monat in Excel zu erstellen, der das heutige Datum grün hervorhebt, gehst du wie folgt vor: **1. Kalenderstruktur anlegen:** - Schreibe i... [mehr]

Wie lautet die Formel zur Markierung jeder zweiten Zeile in Excel?

Um in Excel jede zweite Zeile zu markieren, kannst du die bedingte Formatierung mit einer passenden Formel nutzen. Gehe dazu wie folgt vor: 1. Markiere den Bereich, den du formatieren möchtest (... [mehr]

Warum akzeptiert eine Zelle in Microsoft Office Excel 7 keinen Gleichheitszeichen-Befehl (=)?

Wenn eine Zelle in Microsoft Excel (auch in älteren Versionen wie Excel 7) eine Formel, die mit „=“ beginnt, nicht annimmt, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind die hä... [mehr]

Wie kann man in Excel eine Zelle abfragen und bei Datum 00.01.1900 die Zelle leer anzeigen?

Um in Excel zu prüfen, ob in einer Zelle (z. B. A1) das Datum **00.01.1900** steht, und in diesem Fall die Zelle leer ("") zu lassen, kannst du folgende Formel verwenden: ```excel =IF(... [mehr]

Warum erscheint in Excel #Überlauf bei der Formel '=WENN((SUMME(Daten1_z06!$B$2:Daten1_z06!R2))=0;"";(Daten1_z06!$B$2:Daten1_z06!R2))'?

Der Fehler **#ÜBERLAUF!** in Excel tritt auf, wenn eine Formel versucht, ein Array (also mehrere Werte) in eine Zelle zu schreiben, aber der Platz dafür nicht ausreicht oder die Formel nicht... [mehr]

Warum zeigt Excel bei der Formeleingabe die Meldung 'Mit dieser Formel gibt es ein Problem. Sie möchten gar keine Formel eingeben...' an?

Die Meldung „Mit dieser Formel gibt es ein Problem. Sie möchten gar keine Formel eingeben...“ erscheint in Excel meist, wenn die Formel nicht korrekt eingegeben wurde. Häufige Ur... [mehr]

Wie funktioniert die Excel-Formel '=WENN((z04_a151_Störungen474!A2)=0;"";z04_a151_Störungen474)'?

Die Formel `=WENN((z04_a151_Störungen474!A2)=0;"";z04_a151_Störungen474)` prüft, ob der Wert in Zelle **A2** des Tabellenblatts **z04_a151_Störungen474** gleich **0** ist... [mehr]

Wie gebe ich in Excel (deutsche Version) mit einer Formel aus einem Bereich nur den ersten Wert zurück, bei dem daten_artikel!J2:J22 > 20000000, ähnlich wie bei =WENN(daten_artikel!J2:J22>20000000;daten_artikel!C2:C22; "")?

Um in Excel (deutsche Version) aus einem Bereich den **ersten Wert** auszugeben, der eine Bedingung erfüllt (z.B. der erste Wert in `daten_artikel!C2:C22`, dessen zugehöriger Wert in `daten_... [mehr]

Wie funktioniert die AGGREGAT-Formel in Excel?

Die AGGREGAT-Funktion in Excel ist eine vielseitige Funktion, die verschiedene Berechnungen durchführen kann, während sie bestimmte Fehler oder ausgeblendete Zeilen ignoriert. Sie kann f&uum... [mehr]

Wie erstellt man aus einer Excel-Tabelle eine Grafik?

Um aus einer Excel-Tabelle eine Grafik zu erstellen, gehst du wie folgt vor: 1. **Daten markieren:** Markiere in deiner Excel-Tabelle die Zellen, die du in der Grafik darstellen möchtest (einsch... [mehr]