Wie kann ich in Adobe Acrobat ein PDF in ein barrierearmes PDF umwandeln?

Antwort

Um ein PDF in Adobe Acrobat Professional in ein barrierearmes PDF umzuwandeln, folge diesen Schritten: 1. **PDF öffnen**: Öffne das PDF-Dokument in Adobe Acrobat Professional. 2. **Werkzeuge öffnen**: Gehe zu "Werkzeuge" und wähle "Barrierefreiheit" aus. 3. **Barrierefreiheit prüfen**: Klicke auf "Barrierefreiheit prüfen", um das Dokument auf Barrieren zu überprüfen. Ein Bericht wird erstellt, der dir zeigt, welche Bereiche verbessert werden müssen. 4. **Tags hinzufügen**: Falls das Dokument nicht getaggt ist, klicke auf "Tags hinzufügen". Tags sind notwendig, um die Struktur des Dokuments für Screenreader verständlich zu machen. 5. **Lese-Reihenfolge festlegen**: Gehe zu "Lese-Reihenfolge" und überprüfe, ob die Reihenfolge der Inhalte korrekt ist. Du kannst die Reihenfolge anpassen, indem du die Elemente im Fenster "Lese-Reihenfolge" verschiebst. 6. **Alternativtexte hinzufügen**: Füge Alternativtexte zu Bildern und anderen nicht-textlichen Inhalten hinzu. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild, wähle "Alternativtext" und gib eine Beschreibung ein. 7. **Formulare zugänglich machen**: Wenn dein PDF Formularfelder enthält, stelle sicher, dass diese zugänglich sind. Gehe zu "Werkzeuge" > "Formular vorbereiten" und überprüfe die Eigenschaften der Formularfelder. 8. **Barrierefreiheit erneut prüfen**: Führe die Barrierefreiheitsprüfung erneut durch, um sicherzustellen, dass alle Probleme behoben wurden. 9. **Speichern**: Speichere das Dokument. Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen findest du auf der offiziellen Adobe-Website: [Adobe Acrobat Barrierefreiheit](https://helpx.adobe.com/de/acrobat/using/create-verify-pdf-accessibility.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Adobe Scan?

Adobe Scan ist eine mobile App von Adobe, die es Nutzern ermöglicht, Dokumente, Quittungen, Notizen und andere physische Inhalte mit ihrem Smartphone zu scannen und in digitale PDF-Dateien umzuwa... [mehr]

Software zur Erstellung interaktiver PDFs?

Es gibt verschiedene Softwarelösungen zur Erstellung interaktiver PDFs. Einige der gängigsten Optionen sind: 1. **Adobe Acrobat Pro DC**: Diese Software bietet umfassende Funktionen zur Ers... [mehr]

Wie bekomme ich das Menü zum Einfügen in Adobe InDesign wieder?

Um das Menü zum Einfügen in Adobe InDesign wiederherzustellen, kannst du die folgenden Schritte ausprobieren: 1. **Menüleiste zurücksetzen**: Gehe zu „Fenster“ > &b... [mehr]

Wie kann man mit Adobe Acrobat Dokumente schwärzen?

Um Dokumente mit Adobe Acrobat zu schwärzen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Dokument öffnen**: Starte Adobe Acrobat und öffne das Dokument, das du schwärzen m&oum... [mehr]

Kann man mit Adobe Acrobat DC Dokumente schwärzen?

Ja, mit Adobe Acrobat DC kannst du Dokumente schwärzen. Die Software bietet eine Funktion namens "Schwärzen", mit der du vertrauliche Informationen in PDFs dauerhaft unkenntlich ma... [mehr]

Wo finde ich Informationen zum Lizenzmodell von Adobe Acrobat?

Informationen zum Lizenzmodell von Adobe Acrobat findest du auf der offiziellen Website von Adobe. Dort werden die verschiedenen Lizenzoptionen, Preise und Abonnements detailliert beschrieben. Du kann... [mehr]

Wird Software oder ein Gerät zur Darstellung interaktiver PDFs benötigt? Wenn ja, welche?

Ja, um interaktive PDFs darzustellen, benötigst du spezielle Software oder Geräte. Hier sind einige Optionen: 1. **Adobe Acrobat Reader**: Dies ist eine der bekanntesten Anwendungen, die in... [mehr]

Welches Programm in Linux Mint ist vergleichbar mit EDGE zur Bearbeitung von PDF-Formularen?

In Linux Mint kannst du für die Bearbeitung von PDF-Formularen Programme wie **LibreOffice Draw** oder **PDF Studio** verwenden. Eine weitere Option ist **Master PDF Editor**, das eine benutzerfr... [mehr]

Wie fülle ich ein PDF-Formular mit LibreOffice Draw aus?

Um ein PDF-Formular mit LibreOffice Draw auszufüllen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Öffne LibreOffice Draw**: Starte das Programm auf deinem Computer. 2. **PDF-Datei importier... [mehr]