Um ein E-Mail-Konto in Mozilla Thunderbird zu löschen, gehe wie folgt vor: 1. Öffne Thunderbird. 2. Klicke oben rechts auf das Menü-Symbol (drei horizontale Linien) und wähle &bdq... [mehr]
Um Adobe-Produkte (wie z.B. Adobe Acrobat) in Thunderbird oder Apple Mail einzubinden, gibt es keine direkte Integration wie bei Microsoft Outlook. Allerdings kannst du PDF-Dateien, die mit Adobe erstellt wurden, problemlos als Anhang in E-Mails verschicken oder empfangene PDF-Anhänge mit Adobe Acrobat öffnen. **So funktioniert es:** **Thunderbird (Windows & Mac):** 1. PDF-Anhang in der E-Mail anklicken. 2. Es öffnet sich ein Dialog, mit welchem Programm die Datei geöffnet werden soll. 3. Wähle „Adobe Acrobat“ aus der Liste aus (ggf. auf „Durchsuchen“ klicken und das Programm manuell auswählen). 4. Optional: „Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen“ anhaken, damit PDFs künftig immer mit Adobe geöffnet werden. **Apple Mail (iMac/MacBook):** 1. PDF-Anhang in der E-Mail anklicken. 2. Rechtsklick auf den Anhang → „Öffnen mit“ → „Adobe Acrobat“ auswählen. 3. Alternativ: PDF auf den Desktop ziehen und dann mit Adobe öffnen. **Hinweis:** Eine direkte Integration von Adobe-Plugins in Thunderbird oder Apple Mail ist nicht vorgesehen. Für spezielle Funktionen (z.B. digitale Signaturen) musst du die PDF-Datei meist zuerst speichern und dann in Adobe Acrobat öffnen. Weitere Infos zu den Programmen findest du hier: - [Thunderbird](https://www.thunderbird.net/de/) - [Apple Mail](https://support.apple.com/de-de/guide/mail/welcome/mac) - [Adobe Acrobat](https://www.adobe.com/de/acrobat.html) Falls du eine bestimmte Funktion suchst, bitte die Frage präzisieren.
Um ein E-Mail-Konto in Mozilla Thunderbird zu löschen, gehe wie folgt vor: 1. Öffne Thunderbird. 2. Klicke oben rechts auf das Menü-Symbol (drei horizontale Linien) und wähle &bdq... [mehr]
Nein, Photoshop ist nicht kostenlos. Adobe Photoshop ist ein kostenpflichtiges Programm, das im Rahmen eines Abonnements über die Adobe Creative Cloud angeboten wird. Es gibt jedoch eine kostenlo... [mehr]
Um in Thunderbird zu verhindern, dass gesendete Nachrichten im lokalen Ordner „Gesendet“ gespeichert werden, sondern stattdessen beispielsweise auf dem Server (im IMAP-Ordner) landen, gehe... [mehr]
Es sieht so aus, als ob deine Frage Tippfehler enthält oder unklar formuliert ist. Meinst du vielleicht "Thunderbird: Alle Mails sichern?" oder etwas Ähnliches? Bitte stelle deine... [mehr]
Um in Microsoft Outlook eine Serienmail (Serien-E-Mail) zu erstellen, nutzt du am besten die Seriendruckfunktion in Kombination mit Microsoft Word. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: **1.... [mehr]
Damit eine weitere Person deinen Thunderbird-Kalender nutzen kann, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, wie dein Kalender aktuell eingerichtet ist. Hier die gängigsten Wege... [mehr]
Wenn in Mozilla Thunderbird angezeigt wird, dass beispielsweise 473 Mails im Posteingang vorhanden sind, die Tabellenansicht (also die Liste der E-Mails) aber leer bleibt, können folgende Ursache... [mehr]
Thunderbird ist ein Open-Source-E-Mail-Client, der sich besonders für folgende Aufgaben empfiehlt: 1. **Verwalten von E-Mails**: Senden, Empfangen, Organisieren und Archivieren von E-Mails aus v... [mehr]