Um in Access VBA das Verzeichnis der PowerPoint-Executable (powerpnt.exe) zu ermitteln, kannst du die Windows-Registry abfragen. Dort steht der Installationspfad von PowerPoint. Hier ein Beispiel, wie... [mehr]
Nein, aus Microsoft Access mit VBA (Visual Basic for Applications) ist es nicht möglich, ein passwortgeschütztes PDF zu entsperren, ohne das Passwort zu kennen. Das Umgehen oder Entfernen eines Passwortschutzes ohne Berechtigung verstößt zudem gegen rechtliche Bestimmungen und die Nutzungsbedingungen der meisten Softwareprodukte. PDF-Passwörter dienen dem Schutz sensibler Daten. Ohne das korrekte Passwort ist der Zugriff auf den Inhalt des Dokuments nicht vorgesehen. Auch mit VBA gibt es keine legale oder technische Möglichkeit, diesen Schutz zu umgehen. Weitere Informationen zum Thema PDF-Sicherheit findest du beispielsweise bei [Adobe](https://helpx.adobe.com/de/acrobat/using/securing-pdfs-passwords.html).
Um in Access VBA das Verzeichnis der PowerPoint-Executable (powerpnt.exe) zu ermitteln, kannst du die Windows-Registry abfragen. Dort steht der Installationspfad von PowerPoint. Hier ein Beispiel, wie... [mehr]
Um eine Webseite als PDF-Datei zu speichern, sodass der Text weiterhin bearbeitbar bleibt (also nicht als Bild oder durch Texterkennung/OCR verarbeitet wird), eignen sich Add-ons oder Erweiterungen, d... [mehr]
Wenn sich dein PDF nicht bearbeiten lässt, kann das verschiedene Gründe haben: 1. **PDF ist geschützt:** Manche PDFs sind mit einem Passwort oder Bearbeitungsschutz versehen. In diesem... [mehr]
Der Fehler „Die Datei wird bereits verwendet beim Exportieren von Daten aus Access nach Excel mit `DoCmd.TransferSpreadsheet acExport` tritt meist auf, wenn die Zieldatei während des Export... [mehr]
[PDF24](https://www.pdf24.org/) ist ein kostenloses Online-Tool und eine Software, mit der du PDF-Dateien erstellen, bearbeiten, zusammenfügen, teilen, komprimieren und in verschiedene Formate um... [mehr]
In Microsoft Access kannst du die Schriftgröße im Abfrageentwurf (also im Datenblatt, das nach Ausführen einer Abfrage angezeigt wird) nicht direkt im Abfrageentwurf selbst einstellen.... [mehr]
Um die Inhalte einer 46-seitigen PDF in BookStack einzufügen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **PDF-Inhalt extrahieren:** Öffne die PDF-Datei mit einem PDF-Reader (z.B.... [mehr]
Um aus Microsoft Access heraus einen Shell-Befehl wie `cmd /c start ...` auszuführen, kannst du die VBA-Funktion `Shell` verwenden. Hier ein Beispiel, wie du das machen kannst: ```vba Shell &quo... [mehr]
Das Verhalten, dass beim Öffnen einer Excel-Datei nur eine leere Excel-Instanz angezeigt wird, kann mit dem VBA-Befehl `Application.Quit` zusammenhängen. Hier die Erklärung: **Was mach... [mehr]
Um in Excel mittels VBA eine Zelle (z.B. B5) aus einem Arbeitsblatt zu kopieren und in einem anderen Arbeitsblatt (z.B. C5) einzufügen, kannst du folgenden VBA-Code verwenden: ```vba Sub ZelleKo... [mehr]