Welches Addon speichert Webseiten als bearbeitbare PDF ohne Texterkennung?

Antwort

Um eine Webseite als PDF-Datei zu speichern, sodass der Text weiterhin bearbeitbar bleibt (also nicht als Bild oder durch Texterkennung/OCR verarbeitet wird), eignen sich Add-ons oder Erweiterungen, die den HTML-Text direkt in ein PDF umwandeln. Dabei bleibt der Text im PDF editierbar und durchsuchbar. Für diesen Zweck sind folgende Add-ons empfehlenswert: 1. **Print Friendly & PDF** [Print Friendly & PDF](https://www.printfriendly.com/extensions/) ist eine Browser-Erweiterung für Chrome, Firefox und Edge. Sie wandelt Webseiten in PDFs um, wobei der Text editierbar bleibt. Du kannst vor dem Speichern sogar Elemente entfernen. 2. **PDF Mage** [PDF Mage](https://pdfmage.org/) ist eine Erweiterung für Chrome und Firefox, die Webseiten als PDF speichert, ohne sie zu scannen oder zu „fotografieren“. Der Text bleibt im PDF bearbeitbar. 3. **Adobe Acrobat-Erweiterung** Die [Adobe Acrobat-Erweiterung](https://chrome.google.com/webstore/detail/adobe-acrobat-pdf-edit-co/efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj) für Chrome und Edge bietet eine sehr gute PDF-Erstellung direkt aus dem Browser. Auch hier bleibt der Text editierbar. **Wichtiger Hinweis:** Die meisten modernen Browser (z.B. Chrome, Firefox, Edge) bieten auch von Haus aus die Funktion „Drucken“ → „Als PDF speichern“. Dabei bleibt der Text in der Regel ebenfalls editierbar, solange die Webseite nicht speziell gestaltet ist (z.B. Canvas-Elemente oder eingebettete Bilder als Text). **Zusammengefasst:** Mit den genannten Add-ons oder der integrierten Browserfunktion kannst du Webseiten als PDF speichern, ohne dass eine Texterkennung notwendig ist und der Text editierbar bleibt.

Kategorie: Software Tags: Addon PDF Bearbeitbar
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man aus Access mit VBA ein passwortgeschütztes PDF ohne das Passwort entsperren?

Nein, aus Microsoft Access mit VBA (Visual Basic for Applications) ist es nicht möglich, ein passwortgeschütztes PDF zu entsperren, ohne das Passwort zu kennen. Das Umgehen oder Entfernen ei... [mehr]

Wie kann ich ein nicht bearbeitbares PDF bearbeiten?

Wenn sich dein PDF nicht bearbeiten lässt, kann das verschiedene Gründe haben: 1. **PDF ist geschützt:** Manche PDFs sind mit einem Passwort oder Bearbeitungsschutz versehen. In diesem... [mehr]

Was ist PDF24?

[PDF24](https://www.pdf24.org/) ist ein kostenloses Online-Tool und eine Software, mit der du PDF-Dateien erstellen, bearbeiten, zusammenfügen, teilen, komprimieren und in verschiedene Formate um... [mehr]

Wie kann man die Inhalte einer 46-seitigen PDF in BookStack einfügen?

Um die Inhalte einer 46-seitigen PDF in BookStack einzufügen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **PDF-Inhalt extrahieren:** Öffne die PDF-Datei mit einem PDF-Reader (z.B.... [mehr]

Gibt es ein kostenloses Online-Tool, das aus einem PDF-Text ein Hörbuch erstellt?

Ja, es gibt kostenlose Online-Tools, mit denen du ein PDF hochladen und daraus ein Hörbuch (also eine Audiodatei mit vorgelesenem Text) erstellen kannst. Hier sind einige Beispiele: 1. **Natural... [mehr]

Wie erstelle ich ein digitales Unterschriftenfeld in LibreOffice und exportiere es als PDF-Formular?

Um in LibreOffice ein digitales Unterschriftenfeld einzufügen, das beim Export als PDF-Formular erhalten bleibt, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne dein Dokument in LibreOffice Writer.** 2. **... [mehr]