In Microsoft Access kannst du die Schriftgröße im Abfrageentwurf (also im Datenblatt, das nach Ausführen einer Abfrage angezeigt wird) nicht direkt im Abfrageentwurf selbst einstellen.... [mehr]
In Microsoft Access kannst du die Schriftgröße und Schriftart im Abfrageentwurf (also im Entwurfsmodus einer Abfrage) wie folgt anpassen: 1. **Abfrage im Entwurfsmodus öffnen:** Öffne die gewünschte Abfrage im Entwurfsmodus. 2. **Menüband „Entwurf“ oder „Start“ nutzen:** Klicke im Menüband auf den Reiter **„Start“**. 3. **Schriftart und Schriftgröße ändern:** Im Bereich **„Text formatieren“** findest du die Optionen für **Schriftart** und **Schriftgröße**. Hier kannst du die gewünschte Schriftart und -größe auswählen. **Hinweis:** Diese Einstellungen ändern nur die Darstellung im Entwurfsfenster auf deinem Computer. Sie wirken sich nicht auf die Datenbank selbst oder auf die Darstellung der Abfrageergebnisse für andere Benutzer aus. **Tipp:** Falls du die Schriftgröße im SQL-Ansichtsfenster ändern möchtest, kannst du mit Rechtsklick in das SQL-Fenster gehen und dort „Zoom“ auswählen, um die Ansicht zu vergrößern. Weitere Informationen findest du auch auf der offiziellen Microsoft-Seite: [Microsoft Access Hilfe](https://support.microsoft.com/de-de/access)
In Microsoft Access kannst du die Schriftgröße im Abfrageentwurf (also im Datenblatt, das nach Ausführen einer Abfrage angezeigt wird) nicht direkt im Abfrageentwurf selbst einstellen.... [mehr]
Die Datei **acwzusr12.accdu** ist eine Systemdatei von Microsoft Access. Sie gehört zum sogenannten "Access-Assistenten" (englisch: Access Wizards) und wird für verschiedene Assist... [mehr]
Nein, aus Microsoft Access mit VBA (Visual Basic for Applications) ist es nicht möglich, ein passwortgeschütztes PDF zu entsperren, ohne das Passwort zu kennen. Das Umgehen oder Entfernen ei... [mehr]
Der Fehler „Die Datei wird bereits verwendet beim Exportieren von Daten aus Access nach Excel mit `DoCmd.TransferSpreadsheet acExport` tritt meist auf, wenn die Zieldatei während des Export... [mehr]
Das Problem mit zu kleiner Schrift in den Menübändern von FlexiPDF kann verschiedene Ursachen haben, meist hängt es mit den Anzeigeeinstellungen von Windows oder der Skalierung auf hoch... [mehr]
In Noteey kannst du die Schriftgröße direkt im Editor nicht ändern, da Noteey aktuell keine Funktion für verschiedene Schriftgrößen anbietet. Die Formatierungsmögl... [mehr]
Um die Standardschriftart in Microsoft Outlook zu ändern, gehe wie folgt vor: 1. Öffne Outlook. 2. Klicke oben links auf **Datei**. 3. Wähle **Optionen** aus. 4. Im neuen Fenster klick... [mehr]
Um in Access VBA das Verzeichnis der PowerPoint-Executable (powerpnt.exe) zu ermitteln, kannst du die Windows-Registry abfragen. Dort steht der Installationspfad von PowerPoint. Hier ein Beispiel, wie... [mehr]
Um aus Microsoft Access heraus einen Shell-Befehl wie `cmd /c start ...` auszuführen, kannst du die VBA-Funktion `Shell` verwenden. Hier ein Beispiel, wie du das machen kannst: ```vba Shell &quo... [mehr]
Um aus Microsoft Access heraus eine PowerPoint-Datei mit der Windows-Shell zu öffnen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Das geht zum Beispiel so: ```ba Dim pptFile As Stri... [mehr]