Tailgating im IT-Bereich bezieht sich auf eine Sicherheitsverletzung, bei der eine unbefugte Person versucht, Zugang zu einem gesicherten Bereich zu erhalten, indem sie einer autorisierten Person folg... [mehr]
Viren sind eine Art von Schadsoftware (Malware), die entwickelt wurden, um Computersysteme zu infizieren und Schaden anzurichten. Sie können sich selbst replizieren und verbreiten, oft ohne Wissen oder Zustimmung des Benutzers. Hier sind einige gängige Angriffstechniken, die Viren verwenden: 1. **Dateiinfektion**: Viren heften sich an ausführbare Dateien an und werden aktiviert, wenn die infizierte Datei ausgeführt wird. 2. **Bootsektor-Infektion**: Diese Viren infizieren den Master Boot Record (MBR) eines Systems und werden beim Starten des Computers aktiviert. 3. **Makroviren**: Diese Viren sind in Makros eingebettet, die in Dokumenten wie Microsoft Word oder Excel enthalten sind. Sie werden aktiviert, wenn das Dokument geöffnet wird. 4. **E-Mail-Viren**: Diese Viren verbreiten sich über infizierte E-Mail-Anhänge oder Links in E-Mails. 5. **Netzwerkviren**: Diese Viren verbreiten sich über Netzwerke und infizieren andere Computer im selben Netzwerk. Um sich vor Viren zu schützen, ist es wichtig, Antivirensoftware zu verwenden, regelmäßig Software-Updates durchzuführen und vorsichtig mit E-Mail-Anhängen und Downloads aus dem Internet umzugehen.
Tailgating im IT-Bereich bezieht sich auf eine Sicherheitsverletzung, bei der eine unbefugte Person versucht, Zugang zu einem gesicherten Bereich zu erhalten, indem sie einer autorisierten Person folg... [mehr]
Ein Kennwort (Passwort) sollte bestimmte Eigenschaften besitzen, um sicher und effektiv zu sein. Zu den wichtigsten Eigenschaften eines guten Kennworts zählen: 1. **Länge**: Ein sicheres Ke... [mehr]
Wenn du von Uber Codes (z.B. Verifizierungs- oder Bestätigungscodes) per SMS oder E-Mail erhältst, ohne dass du selbst ein Uber-Konto hast oder eine Aktion bei Uber durchgeführt hast, s... [mehr]
Beim Nutzen von Uber können verschiedene Betrugsrisiken bestehen. Mögliche Betrüger sind: 1. **Fahrer**: In seltenen Fällen können Fahrer versuchen, durch Manipulation der Ro... [mehr]
Drohnen können auf verschiedene Weise aufgehalten oder abgewehrt werden, je nach Situation und rechtlichen Rahmenbedingungen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Störsender (Jammer... [mehr]
Um deinen PIN zu erhalten, musst du dich an den jeweiligen Anbieter oder die Institution wenden, bei der du den PIN benötigst (z. B. Bank, Mobilfunkanbieter, Online-Dienst). In der Regel gibt es... [mehr]
Es gibt aktuell (Stand: Juni 2024) keine Hinweise darauf, dass das Betriebssystem Linux als Ganzes "gehackt" wurde. Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das weltweit von vielen Menschen... [mehr]
Ein normaler (schneller) Scan eines Antivirenprogramms überprüft in der Regel nur die wichtigsten Systembereiche, laufende Prozesse und häufig infizierte Orte (z. B. Systemordner, Autos... [mehr]
Das offene Tragen eines Firmenausweises birgt mehrere Risiken: 1. **Social Engineering und Betrug:** Unbefugte Personen können Informationen vom Ausweis (Name, Abteilung, Foto, Firmenlogo) nutze... [mehr]
Das offene Tragen eines Firmenausweises kann für die Sicherheit relevant sein, insbesondere in größeren Unternehmen oder Einrichtungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen. Hier... [mehr]