Wenn ein Unternehmen den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) nicht folgt, kann es verschiedene Konsequenzen geben. Dazu gehören: 1. **Rechtliche Folgen**: Das Unternehm... [mehr]
Der Strukturcheck und der Kulturcheck sind Instrumente der Deutschen Gesetzlichen UnfallversicherungDGUV), die dazu dienen, die Sicherheits- und Gesundheitskultur in Unternehmen zu bewerten und zu verbessern. 1. **Strukturcheck**: Check konzentriert sich auf die organisatorischen Rahmenbedingungen eines Unternehmens. Dabei werden Aspekte wie die Sicherheitsorganisation, die Verantwortlichkeiten, die Dokumentation von Sicherheitsmaßnahmen und die Schulung der Mitarbeiter betrachtet. Ziel ist es, Schwachstellen in der Sicherheitsstruktur zu identifizieren und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. 2. **Kulturcheck**: Der Kulturcheck hingegen befasst sich mit der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkultur im Unternehmen. Hierbei wird untersucht, wie Sicherheit und Gesundheit im Arbeitsalltag wahrgenommen werden, welche Werte und Normen herrschen und wie das Verhalten der Mitarbeiter in Bezug auf Sicherheit ist. Der Kulturcheck zielt darauf ab, das Bewusstsein für Sicherheit zu schärfen und eine positive Sicherheitskultur zu fördern. Beide Checks sind wichtig, um ein umfassendes Bild der Sicherheitslage in einem Unternehmen zu erhalten und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung zu entwickeln.
Wenn ein Unternehmen den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) nicht folgt, kann es verschiedene Konsequenzen geben. Dazu gehören: 1. **Rechtliche Folgen**: Das Unternehm... [mehr]