Es gibt mehrere Quellen, die Informationen über taktische Bedrohungsdaten bereitstellen. Dazu gehören: 1. **Regierungsbehörden**: Nationale Sicherheitsbehörden Militärs veröffentlichen oft Berichte und Analysen zu Bedrohungen. 2. **Sicherheitsunternehmen**: Firmen wie FireEye, CrowdStrike oder Symantec bieten Berichte über Cyber-Bedrohungen und Sicherheitsanalysen. 3. **Fachzeitschriften und Konferenzen**: Publikationen wie "The Journal of Cybersecurity" oder Konferenzen wie die Black Hat und DEF CON bieten aktuelle Informationen und Forschungsergebnisse. 4. **Think Tanks**: Institutionen wie das Center for Strategic and International Studies (CSIS) oder das RAND Corporation veröffentlichen Studien und Berichte zu sicherheitspolitischen Themen. 5. **Online-Plattformen und Foren**: Websites wie Threatpost oder Krebs on Security bieten aktuelle Nachrichten und Analysen zu Bedrohungen. 6. **Soziale Medien und Blogs**: Experten und Analysten teilen oft Informationen über Bedrohungen auf Plattformen wie Twitter oder in persönlichen Blogs. Diese Quellen können wertvolle Einblicke in aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslage bieten.