Wie erkennt man Phishing-Versuche und wie reagiert man darauf?

Antwort

Phishing-Versuche sind betrügerische Versuche, an sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern oder andere persönliche Daten zu gelangen. Hier sind einige Anzeichen, die auf einen Phishing-Versuch hinweisen können: 1. **Ungewöhnliche Absenderadresse**: Überprüfe die E-Mail-Adresse des Absenders. Oftmals sind diese Adressen leicht verändert oder enthalten zusätzliche Zeichen. 2. **Dringlichkeit und Drohungen**: Phishing-E-Mails enthalten oft dringende Aufforderungen oder Drohungen, um dich zur schnellen Reaktion zu bewegen. 3. **Grammatik- und Rechtschreibfehler**: Viele Phishing-E-Mails enthalten auffällige Fehler in der Sprache. 4. **Ungewöhnliche Links**: Bewege den Mauszeiger über Links, ohne darauf zu klicken, um die tatsächliche URL anzuzeigen. Oftmals führen diese Links zu gefälschten Websites. 5. **Ungefragte Anhänge**: Sei vorsichtig bei Anhängen von unbekannten Absendern, da diese Malware enthalten können. 6. **Unpersönliche Anrede**: Phishing-E-Mails beginnen oft mit allgemeinen Anreden wie "Sehr geehrter Kunde" statt mit deinem Namen. **Wie sollte man darauf reagieren?** 1. **Nicht klicken**: Klicke nicht auf Links und öffne keine Anhänge in verdächtigen E-Mails. 2. **Überprüfen**: Kontaktiere das Unternehmen oder die Person direkt über eine bekannte und vertrauenswürdige Kontaktmethode, um die Echtheit der Nachricht zu überprüfen. 3. **Melden**: Melde den Phishing-Versuch deinem E-Mail-Anbieter und, falls relevant, dem betroffenen Unternehmen. 4. **Löschen**: Lösche die verdächtige E-Mail aus deinem Posteingang. 5. **Sicherheitssoftware**: Stelle sicher, dass deine Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand ist und führe regelmäßige Scans durch. Weitere Informationen und Hilfestellungen findest du auf den Websites von Sicherheitsunternehmen wie [Kaspersky](https://www.kaspersky.de/resource-center/threats/phishing) oder [Norton](https://de.norton.com/internetsecurity-online-scams-what-is-phishing.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist "no-reply@accounts.google.com" eine originale Google-Adresse oder eine Fälschung?

Die E-Mail-Adresse „Google<no-reply@accounts.google.com>“ sieht auf den ersten Blick wie eine legitime Absenderadresse von Google aus. Google verwendet tatsächlich häufig d... [mehr]

Was tun, wenn man einen Uber-Code erhält, ohne je Uber genutzt zu haben?

Wenn du einen Uber-Code erhalten hast, obwohl du Uber nie genutzt hast, könnten folgende Gründe vorliegen: 1. **Versehentliche Zusendung:** Jemand hat sich möglicherweise bei der Einga... [mehr]

Wie würde der deutsche Staat reagieren, wenn 100 Tonnen Antimaterie auf Wipperfürth geworfen werden? Wie würden Menschen und Staat reagieren?

Das Szenario, 100 Tonnen Antimaterie auf einen Ort wie Wipperfürth zu werfen, ist rein hypothetisch und physikalisch extrem unrealistisch. Antimaterie ist extrem schwer herzustellen und zu lagern... [mehr]

Ist diese Mail Betrug?

Um beurteilen zu können, ob eine E-Mail Betrug ist, benötige ich den genauen Inhalt oder zumindest die wichtigsten Details der E-Mail (z.B. Absenderadresse, Betreff, Inhalt, enthaltene Links... [mehr]