In den Stammdaten von SAP gibt es in der Regel einen Bereich für die Rechnungsadresse, der sich unter den Geschäftspartnerdaten oder den Debitorenstammdaten befindet. Du solltest die folgend... [mehr]
In SAP werden Stammdaten wie Rechnungsanschrift und Firmenanschrift unterschiedlich behandelt, da sie verschiedene Funktionen und Zwecke erfüllen. 1. **Rechnungsanschrift**: Dies ist die Adresse, an die Rechnungen gesendet werden. Sie kann von der Firmenanschrift abweichen, insbesondere wenn ein Unternehmen mehrere Standorte hat oder wenn die Rechnungsadresse für bestimmte Kunden oder Projekte spezifisch ist. In SAP wird die Rechnungsanschrift oft im Kundenstamm oder Lieferantenstamm unter den entsprechenden Adressdaten gepflegt. 2. **Firmenanschrift**: Dies ist die offizielle Adresse des Unternehmens, die in rechtlichen Dokumenten und Verträgen verwendet wird. Diese Adresse ist in der Regel die Hauptgeschäftsstelle oder der Hauptsitz des Unternehmens. In SAP wird die Firmenanschrift ebenfalls im Stammdatensatz des Unternehmens erfasst. Um die beiden Adressen zu unterscheiden, kannst du in SAP die entsprechenden Stammdatenansichten aufrufen und die spezifischen Felder für Rechnungs- und Firmenanschrift überprüfen. Achte darauf, dass die Rechnungsanschrift flexibel angepasst werden kann, während die Firmenanschrift stabiler und rechtlich relevanter ist.
In den Stammdaten von SAP gibt es in der Regel einen Bereich für die Rechnungsadresse, der sich unter den Geschäftspartnerdaten oder den Debitorenstammdaten befindet. Du solltest die folgend... [mehr]
Um eine Kostenstelle in den Stammdaten eines Sachkontos in SAP einzutragen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Transaktion aufrufen**: Gehe zur Transaktion `FS00` (Sachkonto anlegen/&aum... [mehr]