Ja, zwischen Litauen und Deutschland gibt es eine Rentenregelung. Beide Länder sind Mitgliedstaaten der Europäischen Union, weshalb die EU-Verordnungen zur Koordinierung der Systeme der sozi... [mehr]
In Deutschland ist die Schulausbildung bis zum 25. Lebensjahr relevant die Rentenversicherung. Die Zeiten der Schulbildung werden in der Regel bis zu diesem Alter als Beitragszeiten anerkannt, was sich positiv auf die Rentenansprüche auswirken kann.
Ja, zwischen Litauen und Deutschland gibt es eine Rentenregelung. Beide Länder sind Mitgliedstaaten der Europäischen Union, weshalb die EU-Verordnungen zur Koordinierung der Systeme der sozi... [mehr]
In Deutschland wird die Rente in der Regel ab dem Erreichen der Regelaltersgrenze ausgezahlt, die je nach Geburtsjahr zwischen 65 und 67 Jahren liegt. Um eine Rente zu erhalten, müssen bestimmte... [mehr]
Ja, in Deutschland hat eine Witwe Anspruch auf Witwenrente, wenn ihr verstorbener Ehemann in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat. Die Witwenrente kann in zwei Formen gewährt werden:... [mehr]
In Deutschland sind Ausbildungszeiten für die Rente ab dem 17. Lebensjahr relevant. Das bedeutet, dass Zeiten, in denen du eine schulische oder berufliche Ausbildung absolvierst, ab diesem Alter... [mehr]
Die Höhe der Rente in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Anzahl der Beitragsjahre, die Höhe der eingezahlten Beiträge und das Rentensystem. Bei nur drei Jahr... [mehr]
Ja, wenn du aus Deutschland nach England auswanderst, hast du grundsätzlich Anspruch auf deine Rente aus Deutschland, sofern du die erforderlichen Beitragszeiten erfüllt hast. Die Rente wird... [mehr]
In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, vorzeitig in Rente zu gehen. Hier sind einige der gängigsten Wege: 1. **Altersrente für langjährig Versicherte**: Wer mindestens... [mehr]
Ja, als deutscher Staatsbürger hast du grundsätzlich Anspruch auf deine volle gesetzliche Rente, auch wenn du nach Portugal auswanderst. Die Rentenzahlungen können in der Regel ins Ausl... [mehr]
Ein Rentenpunkt (auch Entgeltpunkt genannt) ist eine Rechengröße in der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung. Er spiegelt das Verhältnis des eigenen Einkommens zum Durchschnittsei... [mehr]
In Deutschland ist ein regulärer Renteneintritt mit 55 Jahren in der Regel nicht möglich. Das gesetzliche Renteneintrittsalter liegt derzeit bei 66 Jahren (Stand 2024) und wird schrittweise... [mehr]