Wer ist Ganesha in Indien?

Antwort

Ganesha ist eine der bekanntesten und am meisten verehrten Gottheiten im Hinduismus, insbesondere in Indien. Er ist leicht an seinem Elefantenkopf zu erkennen und wird oft als der Gott des Anfangs, der Weisheit und des Erfolgs verehrt. Ganesha ist der Sohn von Shiva und Parvati und spielt eine zentrale Rolle in vielen hinduistischen Ritualen und Festen, wie zum Beispiel Ganesh Chaturthi, einem großen Festival zu seinen Ehren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Attribute zeigt eine Shiva-Skulptur und welche Bedeutung hat Shiva im Hinduismus?

Shiva ist eine der Hauptgottheiten im Hinduismus und gilt als „Zerstörer und Erneuerer“ im Trimurti (Dreifaltigkeit mit Brahma und Vishnu). Typische Skulpturen zeigen Shiva oft mit me... [mehr]

Wie wird Shiva in Skulpturen dargestellt und welche Bedeutung haben seine Attribute im Hinduismus?

Shiva ist eine der wichtigsten Gottheiten im Hinduismus und wird als Teil der Trimurti (Dreifaltigkeit) verehrt, zu der auch Brahma (der Schöpfer) und Vishnu (der Erhalter) gehören. Shiva gi... [mehr]