Shiva ist eine der Hauptgottheiten im Hinduismus und gilt als „Zerstörer und Erneuerer“ im Trimurti (Dreifaltigkeit mit Brahma und Vishnu). Typische Skulpturen zeigen Shiva oft mit me... [mehr]
Im Hinduismus gibt es verschiedene Wege der liebenden Hingabe (Bhakti), die über das Beten hinausgehen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Puja**: Die rituelle Verehrung von Gottheiten, die oft das Darbringen von Blumen, Früchten und Räucherwerk umfasst. 2. **Singen von Bhajans und Kirtans**: Das Singen von religiösen Liedern und Hymnen, die die Liebe zu Gott ausdrücken. 3. **Seva**: Selbstloser Dienst an anderen, der als Ausdruck der Hingabe an das Göttliche angesehen wird. 4. **Meditation**: Die Praxis der Meditation, um eine tiefere Verbindung zu Gott und dem eigenen inneren Selbst zu finden. 5. **Studium heiliger Schriften**: Das Lesen und Reflektieren über Texte wie die Bhagavad Gita oder die Veden, um das Verständnis und die Hingabe zu vertiefen. 6. **Pilgerreisen**: Das Besuchen heiliger Stätten und Tempel, um die Verbindung zu Gott zu stärken. 7. **Rituale und Feste**: Die Teilnahme an religiösen Festen und Zeremonien, die die Hingabe und Gemeinschaft mit anderen Gläubigen fördern. Diese Praktiken helfen, die Beziehung zu Gott zu vertiefen und die Hingabe im Alltag zu leben.
Shiva ist eine der Hauptgottheiten im Hinduismus und gilt als „Zerstörer und Erneuerer“ im Trimurti (Dreifaltigkeit mit Brahma und Vishnu). Typische Skulpturen zeigen Shiva oft mit me... [mehr]
Shiva ist eine der wichtigsten Gottheiten im Hinduismus und wird als Teil der Trimurti (Dreifaltigkeit) verehrt, zu der auch Brahma (der Schöpfer) und Vishnu (der Erhalter) gehören. Shiva gi... [mehr]
Die Glaubensinhalte der Hare-Krishna-Bewegung, offiziell bekannt als Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON), basieren auf den Lehren des Hinduismus, insbesondere des Vaishna... [mehr]