Was bedeutet die Frage 'Was ist Wahrheit?' im Evangelium?

Antwort

Die Frage „Was ist Wahrheit?“ stammt aus dem Johannesevangelium (Johannes 18,38). Sie wird von Pontius Pilatus gestellt, als Jesus vor ihm steht und über seine Sendung spricht: „Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, dass ich für die Wahrheit Zeugnis ablege. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört meine Stimme.“ Daraufhin fragt Pilatus: „Was ist Wahrheit?“ Diese Frage ist zentral für das christliche Verständnis, weil sie den Kern des Glaubens und der Nachfolge Jesu berührt. Im Johannesevangelium wird Jesus selbst als die Wahrheit bezeichnet („Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“, Johannes 14,6). Für Christen bedeutet Wahrheit daher nicht nur eine philosophische oder theoretische Erkenntnis, sondern die Person Jesu Christi und das Leben in seiner Nachfolge. Pilatus’ Frage ist bis heute aktuell, weil sie die Suche nach Sinn, Orientierung und Verlässlichkeit im Leben anspricht. Im christlichen Glauben ist die Antwort auf diese Frage eng mit der Beziehung zu Jesus Christus verbunden. Die Wahrheit ist nicht nur ein abstraktes Prinzip, sondern wird in der Begegnung mit Jesus konkret erfahrbar. Mehr zum Johannesevangelium findest du z.B. auf [bibelwissenschaft.de](https://www.bibelwissenschaft.de/bibelstelle/Joh%2018,38/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat der christliche Glaube immer einen Anspruch auf Wahrheit?

Im christlichen Kontext wird Glaube traditionell mit einem Wahrheitsanspruch verbunden. Das bedeutet: Christlicher Glaube versteht sich nicht nur als persönliche Überzeugung oder Gefühl... [mehr]

Was ist das Barnabas-Evangelium?

Das Barnabas-Evangelium ist ein apokrypher Text, der nicht zum Kanon Bibel gehört. Es wird weder von christlichen Kirchen noch von der Mehrheit der Historiker als authentisches Evangelium anerkan... [mehr]

Welche Beispiele gibt es, dass die Katholische Kirche zu ihrem Vorteil bewusst nicht die Wahrheit gesagt hat?

Es gibt mehrere historische und aktuelle Beispiele, in denen der Katholischen Kirche vorgeworfen wird, sie habe zu ihrem eigenen Vorteil bewusst nicht die Wahrheit gesagt oder Informationen verschwieg... [mehr]

Was bedeutet ‚Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben‘?

Der Satz „Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben“ stammt aus dem Neuen Testament der Bibel, genauer aus dem Johannesevangelium, Kapitel 14, Vers 6. Dort sagt Jesus zu seine... [mehr]

Sind alle Religionen Wege zu demselben Gott?

Ob diese Behauptung stimmt, hängt stark von der jeweiligen religiösen, philosophischen oder persönlichen Sichtweise ab. **Aus pluralistischer Sicht** (z. B. vertreten von Religionswis... [mehr]