Was ist Ahriman?

Antwort

Ahriman ist eine zentrale Figur in der altpersischen Religion des Zoroastrismus. Er wird dort als das personifizierte Prinzip des Bösen dargestellt und heißt im Original „Angra Mainyu“ (Avestisch für „böser Geist“). Ahriman steht im ewigen Gegensatz zu Ahura Mazda, dem Gott des Lichts und Guten. Im zoroastrischen Weltbild kämpfen Ahriman und seine Dämonen gegen die Schöpfung und das Gute, das von Ahura Mazda und seinen Helfern vertreten wird. Dieser Dualismus – der Kampf zwischen Gut und Böse – ist ein zentrales Element der zoroastrischen Lehre. Am Ende der Zeit soll Ahriman jedoch besiegt und das Böse endgültig vernichtet werden. Ahriman hat auch in späteren Religionen und Kulturen Spuren hinterlassen, etwa in der persischen Mythologie und in abgewandelter Form in anderen dualistischen Glaubenssystemen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Ahriman und Luzifer?

Ahriman und Luzifer sind zwei unterschiedliche Gestalten aus verschiedenen religiösen und spirituellen Traditionen, die oft als Gegenspieler des Guten oder als Verkörperungen des Bösen... [mehr]