JHWH, oft als "Jahwe" ausgesprochen, ist der hebräische Name für Gott im Judentum. Er wird im Alten Testament der Bibel verwendet und gilt als der persönliche Name Gottes. Die... [mehr]
JHWH ist das Tetragrammaton, der hebräische Name Gottes im Alten Testament der Bibel. Es besteht aus den vier Buchstaben Jod (י), He (ה), Waw (ו) und He (ה). Dieser Name wird oft als "Jahwe" oder "Jehova" vokalisiert, obwohl die genaue Aussprache im antiken Hebräisch nicht sicher bekannt ist. In vielen jüdischen Traditionen wird der Name aus Ehrfurcht nicht ausgesprochen und stattdessen durch "Adonai" (Herr) oder "HaSchem" (der Name) ersetzt.
JHWH, oft als "Jahwe" ausgesprochen, ist der hebräische Name für Gott im Judentum. Er wird im Alten Testament der Bibel verwendet und gilt als der persönliche Name Gottes. Die... [mehr]
JHWH, oft als "Jahwe" transkribiert, ist der Name Gottes im Judentum und wird in der hebräischen Bibel (Tanach) verwendet. Der Name wird als heilig betrachtet und ist in der jüdisc... [mehr]