Unterschied zwischen Katholischer Kommunion und evangelischer lutherischer Abendsmahlfeier?

Antwort

Die katholische Kommunion und die evangelisch-lutherische Abendmahlsfeier sind zwei zentrale Sakramente in ihren jeweiligen christlichen Traditionen, die jedoch unterschiedliche theologische und liturgische Bedeutungen und Praktiken aufweisen. Beide Rituale haben ihre Wurzeln im letzten Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern, aber sie sind im Laufe der Jahrhunderte interpretiert und praktiziert worden. ### Katholische Kommunion In der römisch-katholischen Kirche ist die Eucharistie, auch als Heilige Kommunion bekannt, eines der sieben Sakramente und wird als das wichtigste Sakrament betrachtet. Die katholische Lehre besagt, dass während der Messe durch die Worte der Weihe und die Kraft des Heiligen Geistes das Brot und der Wein in den Leib und das Blut Christi verwandelt werden. Dieser Prozess wird als Transsubstantiation bezeichnet. Das bedeutet, dass die Substanz des Brotes und des Weins sich in die Substanz des Leibes und Blutes Christi verwandelt, obwohl die äußeren Erscheinungen von Brot und Wein unverändert bleiben. Die Teilnahme an der Kommunion ist für Katholiken ein Akt des Glaubens und der Gemeinschaft mit der Kirche. Nur diejenigen, die sich im Stand der Gnade befinden, das heißt, frei von schweren Sünden sind, dürfen die Kommunion empfangen. Vor dem Empfang der Kommunion ist es üblich, das Sakrament der Beichte zu empfangen, um sich von Sünden zu reinigen. Die Kommunion wird in der Regel während der Messe empfangen, die eine festgelegte liturgische Struktur hat, einschließlich Lesungen aus der Bibel, Predigt, Gebeten und der Eucharistiefeier. ### Evangelisch-lutherische Abendmahlsfeier In der evangelisch-lutherischen Tradition ist das Abendmahl eines der zwei Sakramente, neben der Taufe. Die lutherische Lehre über das Abendmahl unterscheidet sich wesentlich von der katholischen Lehre der Transsubstantiation. Martin Luther lehrte die Realpräsenz Christi im Abendmahl, aber er lehnte die Idee der Transsubstantiation ab. Stattdessen entwickelte er die Lehre der Konsubstantiation, die besagt, dass Christus "in, mit und unter" den Elementen von Brot und Wein gegenwärtig ist. Das bedeutet, dass Brot und Wein gleichzeitig Brot und Wein bleiben und dennoch der wahre Leib und das wahre Blut Christi sind. Die lutherische Abendmahlsfeier betont die Gemeinschaft der Gläubigen und die Vergebung der Sünden. Alle getauften Christen, die an die Realpräsenz Christi im Abendmahl glauben, sind eingeladen, daran teilzunehmen. Es gibt keine strenge Vorschrift, dass man sich vor dem Empfang des Abendmahls beichten muss, obwohl eine innere Vorbereitung und Reue über Sünden empfohlen wird. Die liturgische Form der lutherischen Abendmahlsfeier kann variieren, aber sie enthält in der Regel Elemente wie das Sündenbekenntnis, die Verkündigung der Vergebung, Lesungen aus der Bibel, Predigt, Gebete und die eigentliche Abendmahlsfeier. Die Worte der Einsetzung, die Jesus beim letzten Abendmahl sprach, werden wiederholt, und die Gemeinde empfängt Brot und Wein als Zeichen der Gnade und Vergebung Gottes. ### Gemeinsame und unterschiedliche Aspekte Beide Traditionen sehen das Sakrament als eine zentrale Handlung des christlichen Glaubens und als eine Möglichkeit, die Gemeinschaft mit Christus und untereinander zu stärken. Beide betonen die Bedeutung der Vergebung der Sünden und die Gegenwart Christi in den Elementen von Brot und Wein. Die Unterschiede liegen hauptsächlich in der theologischen Interpretation der Gegenwart Christi und den liturgischen Praktiken. Die katholische Kirche lehrt die Transsubstantiation und hat strenge Vorschriften für den Empfang der Kommunion, während die lutherische Kirche die Konsubstantiation lehrt und eine offenere Haltung gegenüber der Teilnahme am Abendmahl hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die katholische Kommunion und die evangelisch-lutherische Abendmahlsfeier trotz ihrer gemeinsamen Wurzeln unterschiedliche theologische und liturgische Ausprägungen haben, die die jeweiligen Glaubensüberzeugungen und Traditionen widerspiegeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten