Braucht man einen Priester oder Diakon für eine Taufe?

Antwort

Ja, für eine Taufe in der katholischen Kirche ist normalerweise ein Priester oder Diakon erforderlich, da sie die ordinierten Amtsträger sind, die das Sakrament der Taufe spenden dürfen. In Notfällen kann jedoch jeder getaufte Christ die Taufe spenden, solange die richtige Form und Absicht gewahrt bleiben.

Kategorie: Religion Tags: Taufe Priester Diakon
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Brauchen Priester das Aufgehen in ihrer Rolle besonders stark?

Die Aussage, dass Priester „am meisten das Aufgehen in ihrer Rolle“ brauchen, ist eine interessante Beobachtung, die sich auf die besondere Stellung und Verantwortung von Geistlichen bezie... [mehr]

Ist Pater Bernhard Vosickys kauzige und pathetische Redekunst einzigartig, und sind es nur Priester, die das Gute in ihrem Werk verwirklichen?

Deine Aussage beschreibt Pater Bernhard Vosicky als eine charismatische und eigenwillige Persönlichkeit, die mit einer besonderen Mischung aus Kauzigkeit und Pathos auftritt und offenbar sehr von... [mehr]

Ist das Einzelsündenbekenntnis in der Beichte notwendig, obwohl Gott die Sünden bereits kennt, und braucht es unbedingt einen Priester für die Lossprechung?

Das Einzelsündenbekenntnis in der katholischen Beichte hat eine lange Tradition und ist theologisch begründet. Zwar weiß Gott als Allwissender um jede Verfehlung, dennoch sieht die kat... [mehr]

Wie bemisst der Priester die Buße bei einem allgemein vorgetragenen Reuebekenntnis in der Beichte?

Bei einem allgemein vorgetragenen Reuebekenntnis – also wenn jemand in der Beichte seine Sünden eher allgemein und nicht sehr konkret bekennt – wird die Bußbemessung durch den P... [mehr]

Darf ein Priester bei Einzelsündenbekenntnis von in der Beichte erwähnten Straftaten berichten, und wie ist die Problematik im Vergleich zum allgemeinen Reuebekenntnis?

Das Beichtgeheimnis ist ein zentrales Prinzip der katholischen Kirche: Alles, was ein Priester in der sakramentalen Beichte erfährt, unterliegt absoluter Verschwiegenheit (§ 2031 CIC). Das b... [mehr]

Wer war Melchizedek?

Melchizedek ist eine geheimnisvolle Gestalt aus der Bibel, die im Alten Testament (Genesis 14,18–20) erstmals erwähnt wird. Er war König von Salem (dem späteren Jerusalem) und zug... [mehr]

Darf ein russisch-orthodoxer Priester heiraten und Kinder bekommen?

In der russisch-orthodoxen Kirche dürfen Priester grundsätzlich heiraten und Kinder bekommen – allerdings gibt es dabei wichtige Regeln: - Ein Mann, der Priester werden möchte, k... [mehr]