Siddhartha Gautama, bekannt als der Buddha, wurde um 563 v. Chr. in Lumbini, im heutigen Nepal, geboren. Er war der Sohn eines Königs und lebte in einem wohlhabenden Umfeld. Mit etwa 29 Jahren ve... [mehr]
Scientology ist eine religiöse Bewegung, die 1953 von L. Ron Hubbard gegründet wurde. Hubbard war ein Science-Fiction-Autor, bevor er die Grundlagen von Scientology entwickelte. Die Bewegung basiert auf Hubbards Buch "Dianetik: Der Leitfaden für den menschlichen Verstand", das 1950 veröffentlicht wurde. Dianetik befasst sich mit der Idee, dass das menschliche Unterbewusstsein negative Erfahrungen speichert, die das gegenwärtige Verhalten beeinflussen. Scientology erweitert diese Konzepte und bietet eine spirituelle Technologie an, die darauf abzielt, den Menschen zu einem höheren Bewusstseinszustand zu führen. Scientology hat weltweit Anhänger, ist aber auch umstritten. Kritiker werfen der Organisation vor, sektenartige Strukturen zu haben und Mitglieder finanziell auszubeuten. Die Organisation selbst sieht sich als legitime Religion und betont ihre wohltätigen Aktivitäten und ihre Bemühungen um die Verbesserung der Gesellschaft. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Scientology Kirche: [Scientology](https://www.scientology.de).
Siddhartha Gautama, bekannt als der Buddha, wurde um 563 v. Chr. in Lumbini, im heutigen Nepal, geboren. Er war der Sohn eines Königs und lebte in einem wohlhabenden Umfeld. Mit etwa 29 Jahren ve... [mehr]
Biblische Wundergeschichten sind besondere Erzählungen in der Bibel, die oft von außergewöhnlichen Ereignissen handeln, die durch göttliches Eingreifen geschehen. Hier ist der Auf... [mehr]
Scientology ist eine religiöse Bewegung, die in den 1950er Jahren von L. Ron Hubbard gegründet wurde. Sie basiert auf den Lehren und Schriften Hubbards, insbesondere dem Buch "Dianetik:... [mehr]
Die Etablierung des Christentums begann im 1. Jahrhundert n. Chr. mit der Lehre und den Aktivitäten von Jesus von Nazareth und seinen Jüngern. Nach dem Tod und der Auferstehung Jesu verbreit... [mehr]
Der Reformationstag wird am 31. Oktober gefeiert. Er erinnert an den Thesenanschlag von Martin Luther im Jahr 1517, der als Beginn der Reformation gilt.