Steht die Schari'a nicht explizit im Koran?

Antwort

Die Scharia ist ein umfassendes System islamischer Gesetze und ethischer Richtlinien, das auf dem Koran, der Sunna (den Überlieferungen und Handlungen des Propheten Muhammad) sowie der islamischen Jurisprudenz (Fiqh) basiert. Während der Koran selbst einige rechtliche und ethische Vorschriften enthält, ist die Scharia als umfassendes Rechtssystem nicht vollständig im Koran enthalten. Vielmehr wird sie durch die Interpretation und Anwendung der im Koran und in der Sunna enthaltenen Prinzipien und Vorschriften durch islamische Gelehrte entwickelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Verlangt der Koran die Tötung von Ungläubigen?

Der Koran enthält Verse, die sich mit dem Umgang mit Nicht-Muslimen („Ungläubigen“) beschäftigen. Diese Verse werden jedoch oft aus dem Zusammenhang gerissen oder missversta... [mehr]

Steht im Koran, dass Ungläubige belogen und betrogen werden dürfen?

Im Koran gibt es keine allgemeine Anweisung, dass Muslime Nichtmuslime (oft als „Ungläubige“ bezeichnet) belügen oder betrügen dürfen. Der Koran betont vielmehr wiederh... [mehr]

Ist es laut Koran erlaubt, Ungläubige zu töten?

Die Frage, ob es laut Koran erlaubt ist, „Ungläubige“ zu töten, wird häufig diskutiert und ist komplex. Im Koran gibt es Verse, die sich auf Krieg und den Umgang mit Nicht-M... [mehr]