Kann der Mensch trotz Verdorbenheit auf Jesus antworten?

Antwort

Martin Luther, der Begründer der protestantischen Reformation, hatte eine klare zur menschlichen Verdorbenheit und der Fähigkeit, auf Jesus zu antworten. In seiner Theologie betonte Luther die totale Verderbtheit des Menschen und die Unfähigkeit, aus eigener Kraft zu Gott zu kommen. Er argumentierte, dass der Mensch aufgrund der Erbsünde völlig verdorben sei und daher nicht in der Lage sei, von sich aus auf Jesus zu antworten oder sich für Gott zu entscheiden. Luther lehrte, dass es allein die Gnade Gottes ist, die den Menschen befähigt, auf Jesus zu antworten. Diese Gnade wird durch den Heiligen Geist gewirkt, der den Menschen erleuchtet und ihm den Glauben schenkt. In seinem Werk "De servo arbitrio" (Vom unfreien Willen) betonte Luther, dass der menschliche Wille in geistlichen Dingen unfrei sei und dass der Mensch ohne die Gnade Gottes nicht zum Glauben kommen könne. Zusammengefasst: Nach Luther kann der Mensch aufgrund seiner Verdorbenheit nicht aus eigener Kraft auf Jesus antworten. Es ist allein die Gnade Gottes, die dies ermöglicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Martin Luthers 95 Thesen?

Die 95 Thesen von Martin Luther sind ein Dokument, das er 1517 verfasste und an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg anschlug. Sie kritisieren vor allem den Ablasshandel der katholischen Kirch... [mehr]

Souveränität in kirchlichen Fragen: Spaltung Luthers?

Die Souveränität in kirchlichen Fragen, insbesondere im Kontext der Spaltung durch Martin Luther, bezieht sich auf die Autonomie und Entscheidungsfreiheit von Individuen und Gemeinschaften i... [mehr]

Welche Traditionen der katholischen Kirche kritisierte Luther und warum?

Martin Luther kritisierte mehrere Traditionen der katholischen Kirche, insbesondere im Kontext seiner 95 Thesen, die er 1517 veröffentlichte. Hier sind einige der zentralen Traditionen und die Gr... [mehr]

Luthers Argumente gegen den Ablasshandel

Martin Luther hatte mehrere zentrale Argumente gegen den Ablasshandel, die er in seinen 95 Thesen formulierte. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: 1. **Biblische Grundlage**: Luther argumentiert... [mehr]