Das Evangelium nach Thomas ist ein apokryphes Werk, das eine Sammlung von 114 Sprüchen und Lehren Jesu enthält. Hier sind einige bekannte Zitate aus diesem Text: 1. „Wer die Bedeutung... [mehr]
Matthäus 26-27 beschreibt die letzten Tage Jesu vor seiner Kreuzigung und seine Auferstehung. In Kapitel 26 wird das Passahmahl gefeiert, bei dem Jesus das Abendmahl einsetzt. Judas Iskariot verrät Jesus, und Jesus wird im Garten Gethsemane verhaftet. Petrus verleugnet Jesus dreimal. Kapitel 27 beschreibt die Verurteilung Jesu durch Pontius Pilatus, seine Verspottung durch die Soldaten, die Kreuzigung auf Golgatha und seinen Tod. Jesus wird begraben, und das Grab wird versiegelt und bewacht.
Das Evangelium nach Thomas ist ein apokryphes Werk, das eine Sammlung von 114 Sprüchen und Lehren Jesu enthält. Hier sind einige bekannte Zitate aus diesem Text: 1. „Wer die Bedeutung... [mehr]
Das Evangelium nach Thomas ist ein apokryphes Schriftstück, das zu den frühchristlichen Texten gehört und als Teil der Nag-Hammadi-Schriften entdeckt wurde. Es handelt sich um eine Samm... [mehr]
Das Evangelium nach Thomas ist eine Sammlung von 114 Sprüchen, die Jesus zugeschrieben werden. Es gehört zu den apokryphen Schriften und ist Teil der gnostischen Literatur. Hier sind einige... [mehr]
Das apokryphe Evangelium bezieht sich auf eine Gruppe von Schriften, die nicht in den offiziellen Kanon der christlichen Bibel aufgenommen wurden. Diese Texte, oft als apokryphe Schriften bezeichnet,... [mehr]