Verlangt der Koran die Tötung von Ungläubigen?

Antwort

Der Koran enthält Verse, die sich mit dem Umgang mit Nicht-Muslimen („Ungläubigen“) beschäftigen. Diese Verse werden jedoch oft aus dem Zusammenhang gerissen oder missverstanden. Es gibt Passagen, die in einem historischen Kontext von Krieg und Verteidigung entstanden sind, etwa während der Auseinandersetzungen zwischen den frühen Muslimen und ihren Gegnern in Mekka und Medina. Ein häufig zitierter Vers ist Sure 9, Vers 5 („Tötet die Götzendiener, wo immer ihr sie findet...“). Dieser Vers bezieht sich jedoch auf eine spezifische historische Situation, in der bestimmte Gruppen einen Friedensvertrag mit den Muslimen gebrochen hatten. Viele islamische Gelehrte betonen, dass solche Verse nicht als allgemeine Aufforderung zur Gewalt gegen Nicht-Muslime zu verstehen sind. Im Gegenteil, der Koran enthält auch zahlreiche Verse, die zu Toleranz, Frieden und dem Schutz Unschuldiger aufrufen, z.B. Sure 5, Vers 32: „Wer einen Menschen tötet, ... so ist es, als ob er die ganze Menschheit getötet hätte.“ Die Auslegung des Korans hängt stark vom historischen und textlichen Kontext ab. Gewalt gegen Unschuldige wird im Islam grundsätzlich abgelehnt. Die überwiegende Mehrheit der Muslime und islamischen Gelehrten interpretiert den Koran nicht als Aufforderung zur Tötung von Nicht-Muslimen. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Qantara.de](https://de.qantara.de/inhalt/koran-und-gewalt-was-steht-wirklich-im-koran) oder [Bundeszentrale für politische Bildung](https://www.bpb.de/themen/religion/islam-in-deutschland/216755/der-koran-und-die-gewalt/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Steht im Koran, dass Ungläubige belogen und betrogen werden dürfen?

Im Koran gibt es keine allgemeine Anweisung, dass Muslime Nichtmuslime (oft als „Ungläubige“ bezeichnet) belügen oder betrügen dürfen. Der Koran betont vielmehr wiederh... [mehr]

Ist es laut Koran erlaubt, Ungläubige zu töten?

Die Frage, ob es laut Koran erlaubt ist, „Ungläubige“ zu töten, wird häufig diskutiert und ist komplex. Im Koran gibt es Verse, die sich auf Krieg und den Umgang mit Nicht-M... [mehr]

Sind Muslime rassistisch, wenn sie Andersgläubige als Ungläubige bezeichnen?

Die Bezeichnung „Ungläubige“ (im islamischen Kontext oft als „Kuffar“ oder „Nicht-Muslime“ verwendet) bezieht sich auf den religiösen Glauben und nicht au... [mehr]