Steht im Koran, dass Allah diejenigen bestraft, die sündigen und dies bewusst tun?

Antwort

Ja, im Koran gibt es mehrere Verse, die darauf hinweisen, dass Allah diejenigen bestraft, bewusst sündigen. Ein Beispiel ist der Vers 4:56: "Diejenigen, die Unsere Zeichen verleugnen, werden Wir in ein Feuer brennen lassen. Sooft ihre Häute gar sind, geben Wir ihnen andere Häute, damit sie die Strafe kosten. Gewiss, Allah ist Allmächtig und Allweise." Ein weiterer relevanter Vers ist 2:286: "Allah erlegt keiner Seele mehr auf, als sie zu leisten vermag. Ihr wird zuteil, was sie verdient, und über sie kommt, was sie sich zugezogen hat. Unser Herr, strafe uns nicht, wenn wir vergessen oder einen Fehler begehen. Unser Herr, lade uns keine Bürde auf, wie Du sie denen vor uns auferlegt hast. Unser Herr, bürde uns nicht auf, wofür wir keine Kraft haben. Und vergib uns, und verzeihe uns, und erbarme Dich unser. Du bist unser Beschützer. So hilf uns gegen das ungläubige Volk." Diese Verse verdeutlichen, dass es Konsequenzen für bewusstes Fehlverhalten gibt, aber auch die Barmherzigkeit und Vergebung Allahs betont wird.

Kategorie: Religion Tags: Koran Strafe Sünde
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Verlangt der Koran die Tötung von Ungläubigen?

Der Koran enthält Verse, die sich mit dem Umgang mit Nicht-Muslimen („Ungläubigen“) beschäftigen. Diese Verse werden jedoch oft aus dem Zusammenhang gerissen oder missversta... [mehr]

Steht im Koran, dass Ungläubige belogen und betrogen werden dürfen?

Im Koran gibt es keine allgemeine Anweisung, dass Muslime Nichtmuslime (oft als „Ungläubige“ bezeichnet) belügen oder betrügen dürfen. Der Koran betont vielmehr wiederh... [mehr]

Ist es laut Koran erlaubt, Ungläubige zu töten?

Die Frage, ob es laut Koran erlaubt ist, „Ungläubige“ zu töten, wird häufig diskutiert und ist komplex. Im Koran gibt es Verse, die sich auf Krieg und den Umgang mit Nicht-M... [mehr]

Was ist eine Sünde?

Eine Sünde ist im religiösen oder ethischen Kontext eine Handlung, ein Gedanke oder ein Unterlassen, das gegen göttliche Gebote, moralische Prinzipien oder religiöse Vorschriften v... [mehr]