Die Anzahl der Seiten im Koran kann je nach Ausgabe und Druck variieren. In der Regel hat eine Standardausgabe des Korans zwischen 600 und 700 Seiten. Die genaue Seitenzahl hängt von Faktoren wie... [mehr]
Sure 5, Vers 45 des Korans lautet in der ungefähren deutschen Übersetzung: „Und Wir haben ihnen darin vorgeschrieben: Leben um Leben, Auge um Auge, Nase um Nase, Ohr um Ohr, Zahn um Zahn, und für die Wunden Vergeltung. Wer es aber als Almosen erlässt, dem soll es Sühne sein. Und wer nicht nach dem richtet, was Allah herabgesandt hat, das sind die Ungerechten.“ Dieser Vers bezieht sich auf das Prinzip der Vergeltung (Qisas) im islamischen Recht, das in bestimmten Fällen eine gleichwertige Bestrafung für Vergehen vorschreibt. Es wird jedoch auch die Möglichkeit der Vergebung und des Erlassens der Strafe als eine tugendhafte Handlung betont.
Die Anzahl der Seiten im Koran kann je nach Ausgabe und Druck variieren. In der Regel hat eine Standardausgabe des Korans zwischen 600 und 700 Seiten. Die genaue Seitenzahl hängt von Faktoren wie... [mehr]
Die Aussage über das Kamel, das durch das Nadelöhr geht, stammt aus den Evangelien des Neuen Testaments, insbesondere Matthäus 19,24, Markus 10,25 und Lukas 18,25. Diese Metapher wird o... [mehr]
Die Aussage über das Kamel, das durch das Nadelöhr geht, stammt aus dem Neuen Testament der Bibel, konkret aus den Evangelien (z.B. Matthäus 19,24). Diese Metapher wird oft als Hinweis... [mehr]
Im Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Matthäus 20, 1-16) wird der Sinn von Gerechtigkeit aus der Perspektive Jesu deutlich. In diesem Gleichnis stellt Jesus die gängige Vorstellung von... [mehr]
In Sura 7:73 des Korans wird der Prophet Hud erwähnt.