Was sind die Kasten im Hinduismus?

Antwort

Im Hinduismus bezieht sich das Kastensystem auf eine soziale Hierarchie, die traditionell in vier Hauptkategorien unterteilt ist, die als "Varnas" bekannt sind: 1. **Brahmanen**: Priester und Gelehrte, die für religiöse Rituale und das Studium der heiligen Schriften zuständig sind. 2. **Kshatriyas**: Krieger und Herrscher, die für den Schutz und die Verwaltung der Gesellschaft verantwortlich sind. 3. **Vaishyas**: Händler und Landwirte, die für Handel und Landwirtschaft zuständig sind. 4. **Shudras**: Arbeiter und Dienstleister, die verschiedene handwerkliche und dienstleistende Tätigkeiten ausüben. Neben diesen vier Varnas gibt es auch eine Vielzahl von Jatis, die spezifische Untergruppen innerhalb der Varnas darstellen und oft auf Beruf oder Herkunft basieren. Das Kastensystem hat im Laufe der Zeit viele Veränderungen durchlaufen und ist in der modernen indischen Gesellschaft umstritten und rechtlich abgeschafft, obwohl es in einigen Bereichen immer noch soziale Auswirkungen hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Attribute zeigt eine Shiva-Skulptur und welche Bedeutung hat Shiva im Hinduismus?

Shiva ist eine der Hauptgottheiten im Hinduismus und gilt als „Zerstörer und Erneuerer“ im Trimurti (Dreifaltigkeit mit Brahma und Vishnu). Typische Skulpturen zeigen Shiva oft mit me... [mehr]

Wie wird Shiva in Skulpturen dargestellt und welche Bedeutung haben seine Attribute im Hinduismus?

Shiva ist eine der wichtigsten Gottheiten im Hinduismus und wird als Teil der Trimurti (Dreifaltigkeit) verehrt, zu der auch Brahma (der Schöpfer) und Vishnu (der Erhalter) gehören. Shiva gi... [mehr]