Die grundlegende Überzeugung am Beginn von Rosch ha-Schana, dem jüdischen Neujahrsfest, ist die Reflexion über das vergangene Jahr und die Vorbereitung auf das kommende Jahr. Es ist eine Zeit der Selbstprüfung, des Bedauerns über vergangene Fehler und der Bitte um Vergebung. Gläubige glauben, dass an Rosch ha-Schana das Schicksal für das kommende Jahr besiegelt wird, und sie nutzen diese Zeit, um ihre Beziehung zu Gott zu stärken, gute Taten zu vollbringen und sich auf spirituelles Wachstum zu konzentrieren. Die Feierlichkeiten beinhalten oft das Blasen des Schofars, das als Aufruf zur Umkehr und zur Besinnung dient.