Wie entstand die Schlachter Bibel?

Antwort

Die Schlachter-Bibel ist eine deutschsprachige Bibelübersetzung, die erstmals 1905 von Franz Eugen Schlachter veröffentlicht wurde. Sie ist besonders im evangelikalen und freikirchlichen Bereich verbreitet und geschätzt. **Entstehung und:** Franz Eugen Schlachter (1859–1911) war ein Schweizer Prediger, Evangelist und Bibelübersetzer. hatte das Ziel, eine möglichst wortgetreue und dennoch gut verständliche Bibelübersetzung auf Grundlage der damals verfügbaren Urtexte (hebräisch und griechisch) zu schaffen. Schlachter orientierte sich dabei stark an der englischen King James Version und der Elberfelder Bibel, wollte aber eine noch klarere und lesbarere Sprache bieten. **Erste Ausgabe (1905):** Die erste vollständige Ausgabe der Schlachter-Bibel erschien 1905. Sie wurde schnell populär, insbesondere in der Schweiz, aber auch in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Die Übersetzung zeichnete sich durch ihre Treue zum Grundtext und eine klare, prägnante Sprache aus. **Überarbeitungen:** Nach Schlachters Tod wurde die Bibel mehrfach überarbeitet, um den Text an den aktuellen Sprachgebrauch und neue wissenschaftliche Erkenntnisse anzupassen. Besonders bekannt ist die „Schlachter 2000“-Ausgabe, die von einer Gruppe von Theologen und Sprachwissenschaftlern erstellt wurde. Sie erschien im Jahr 2000 und basiert auf den neuesten Textgrundlagen (Textus Receptus für das Neue Testament und Masoretischer Text für das Alte Testament). **Bedeutung:** Die Schlachter-Bibel ist heute eine der wichtigsten Bibelübersetzungen im deutschsprachigen Raum, vor allem in evangelikalen Kreisen. Sie wird für Bibelstudium, Predigt und persönliche Andacht genutzt. **Weitere Informationen:** - [Schlachter-Bibel bei der Genfer Bibelgesellschaft](https://www.genfer-bibelgesellschaft.ch/schlachter-bibel/) - [Schlachter 2000 bei CSV Hückeswagen](https://www.csv-verlag.de/schlachter-2000/) **Zusammenfassung:** Die Schlachter-Bibel ist eine traditionsreiche, wortgetreue Bibelübersetzung, die auf Franz Eugen Schlachter zurückgeht und bis heute in überarbeiteter Form weit verbreitet ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie heißt die Standardbibelübersetzung der Wachturmgesellschaft?

Die Standardbibelübersetzung der Wachturmgesellschaft (Jehovas Zeugen) heißt „Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift“.

Persönliche Daten von Siddharta Gautama

Siddhartha Gautama, bekannt als der Buddha, wurde um 563 v. Chr. in Lumbini, im heutigen Nepal, geboren. Er war der Sohn eines Königs und lebte in einem wohlhabenden Umfeld. Mit etwa 29 Jahren ve... [mehr]

Wie ist der Aufbau von biblischen Wundergeschichten?

Biblische Wundergeschichten sind besondere Erzählungen in der Bibel, die oft von außergewöhnlichen Ereignissen handeln, die durch göttliches Eingreifen geschehen. Hier ist der Auf... [mehr]